
Die 36-jährige Sandra K. aus Benndorf im Landkreis Mansfeld-Südharz wird seit Ostermontag, dem 21. April, vermisst. Zuletzt wurde sie an diesem Tag gegen 16 Uhr zusammen mit ihrer Französischen Bulldogge im Ortsteil Benndorf gesehen. Seitdem fehlt von ihr und ihrem Haustier jede Spur.
Die Polizei hat bereits in Benndorf sowie in angrenzenden Orten wie Helbra und Hettstedt umfangreiche Suchaktionen durchgeführt. Dabei kamen Drohnen mit Wärmebildtechnik und ein Fährtenhund zum Einsatz. Die Drohne überflog am Mittwoch das Gebiet, während der Mantrailer-Hund versuchte, der Geruchsspur von Sandra K. zu folgen. Eine Überprüfung der städtischen Krankenhäuser ergab zudem keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.
Hinweise und Suchaktionen
Sandras Handy ist seit mehreren Tagen nicht erreichbar; zuletzt wurde es in Wimmelburg, etwa fünf Kilometer von ihrem Wohnort entfernt, geortet. Trotz zahlreicher Kontaktversuche blieben die Angehörigen sowie Freunde ohne Nachricht. Verwandte kümmern sich um ihre beiden Kinder, während die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bittet. Hinweise zum Aufenthaltsort von Sandra K. können unter der Telefonnummer 03475 670 293 gemeldet werden. Die Polizei hat darum gebeten, Informationen zur Öffentlichkeitsfahndung nicht in sozialen Netzwerken oder bei privaten Internetanbietern zu veröffentlichen.
Mittlerweile gibt es neue Informationen zu Sandras Verbleib. Zeugen berichten, sie im Umfeld des Hauptbahnhofs in Leipzig gesehen zu haben. Ein konkreter Hinweis auf eine Adresse führte jedoch nicht zu ihrem Auffinden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, einschließlich der Möglichkeit, dass die Frau freiwillig untergetaucht sein könnte. Der Bruder von Sandra, Robert Thörmer, äußerte sich über ihre Situation und betonte, dass sie normalerweise regelmäßig Gassi geht, diesmal jedoch ohne Geld oder Tasche, lediglich mit Handy und Haustürschlüssel. Er berichtete zudem von Schlaflosigkeit und großer Sorge um seine Schwester.
Der Fall von Sandra K. wurde am Sonntagabend in der Sendung „Kripo Live“ vorgestellt, jedoch gab es nach der Ausstrahlung keine neuen Hinweise. Trotz der bundesweiten Suche und der Unterstützung von Freunden und Verwandten, die Vermisstenmeldungen teilen, waren bisher alle Suchaktionen erfolglos, wie die Polizeiinspektion Halle mitteilte.