DeutschlandSaarbrücken

Vollsperrung in der Richard-Wagner-Straße: Baustelle sorgt für Stau!

Die geplanten Arbeiten zur Erneuerung des Schmutz- und Regenwasserkanals in der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken, Stadtteil St. Johann, werden vorübergehend verschoben. Dies geht aus einem Bericht von sol.de hervor. Der Grund für die Verschiebung sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Firma. Die Stadtverwaltung von Saarbrücken wird zeitnah über den neuen Beginn der Bauarbeiten informieren.

Ursprünglich waren die Arbeiten bis Ende Juni 2025 vorgesehen. Die Richard-Wagner-Straße ist nun bereits seit dem 21. März 2025 in einem Teilbereich zwischen den Hausnummern 2 und 6 voll gesperrt. Umleitungen wurden ausgeschildert, sodass der Verkehr umgeleitet werden kann. Fußgänger:innen haben die Möglichkeit, den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu nutzen. Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge können jederzeit auf die Baustelle zugreifen. Die Kosten für die Kanalarbeiten belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Weitere Bauprojekte in Saarbrücken

Zusätzlich zu den Arbeiten in der Richard-Wagner-Straße finden in Saarbrücken weitere Bauprojekte statt. Laut einem Bericht auf zke-sb.de werden in mehreren Bauabschnitten sowohl die Mondorfer Straße als auch die Straße „Hohe Wacht“ erschlossen. Die ersten Bauarbeiten in der Mondorfer Straße dauern etwa drei Monate und erfordern eine vollständige Sperrung der Straße für den Verkehr. Diese Maßnahme teilt sich in zwei Unterabschnitte, um die Beeinträchtigungen für Anwohner zu minimieren. Anlieger können den Baustellenbereich über angrenzende Straßen umfahren, während eine Fußgängerführung auf einer Straßenseite eingerichtet wird.

Für die Erneuerung in der Straße „Hohe Wacht“ beginnt am 16. Mai der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) mit den Kanalanschlussarbeiten. Zwischen den Hausnummern 54 und 74 wird in einem Abschnitt zwischen der Spichererbergstraße und der Straße „Escher Weg“ ebenfalls eine Vollsperrung notwendig. Auch hier wird eine Umleitung ausgeschildert, und Anlieger können ihre Häuser zum Be- und Entladen erreichen. Die Kanalarbeiten sollen bis Mitte Juni abgeschlossen werden und sind mit Kosten von rund 90.000 Euro veranschlagt.