DeutschlandFeuerwehr

Waldbrand in Herscheid: Polizei sucht Zeugen und Ermittler aktiv!

Am 14. April 2025 ereignete sich in Herscheid ein Brand, der gegen 16:00 Uhr ausbrach. Laut Informationen von news.de brannte eine Fläche von circa 300 Quadratmetern Wald. Die Ursachen des Feuers sind bislang unklar, und die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei auch nach Zeugen. Hinweise können an die Wache in Plettenberg unter der Telefonnummer 02391/9199-0 gegeben werden.

Die Situation erinnert an einen Vorfall, der sich am 16. Mai 2022 an der Oestertalsperre in Herscheid ereignete. Hier kam es zu einem Waldbrand, der eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern in Flammen setzte, wie come-on.de berichtete. Die Feuerwehr wurde um 16:45 Uhr alarmiert. Trotz permanenter Regenbedingungen waren 25 Mitglieder der Löschgruppe Herscheid und ein Tanklöschfahrzeug aus Rärin im Einsatz. Die Löscharbeiten umfassten den Einsatz von drei Strahlrohren sowie die Auseinandersetzung des Abfalls mit schwerem Gerät. Der Einsatz endete gegen 18:30 Uhr, und nach Abschluss wurden Nachkontrollen mit Wärmebildkameras durchgeführt. Auch hier nahm die Polizei Plettenberg Ermittlungen zur Brandursache auf, jedoch lagen am Abend keine Ergebnisse vor.

Die aktuelle Brandlage in Herscheid wirft Fragen zur Sicherheit und den Ursachen von Waldbränden auf, insbesondere unter den gegebenen Wetterbedingungen. Bürger sind aufgerufen, verdächtige Beobachtungen zu melden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.