BayernDeutschlandStraubingStraubing-BogenWissenschaft

Weltrekord in Bayern: Das größte Bilderrätsel der Welt begeistert Besucher!

In Bayern wurde im Jahr 2022 das größte gepflanzte Bilderrätsel der Welt angelegt. Der beeindruckende Mais-Irrgarten Straubing, der sich im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern bei Rinkam befindet, hat damit einen Weltrekord aufgestellt. Der Irrgarten, dessen Fläche ca. 16.600 Quadratmeter beträgt, wurde vom Rekord-Institut für Deutschland offiziell anerkannt.

Das Motto des Bilderrätsels war in dieser Saison „Ägypten“, und die Wege im Irrgarten wurden hieroglyhenförmig angelegt, wodurch das Rätsel seinen besonderen Charakter erhielt. Die Besucher hatten die Möglichkeit, das Bilderrätsel zu Fuß zu erkunden und verschiedene Denksportaufgaben zu lösen. Diese Aufgaben mussten gefunden und gelöst werden, um ein Logikrätsel zu knacken, das zur endgültigen Entschlüsselung des Rätsels führte.

Details zum Irrgarten

Der Irrgarten wurde erstmals 1998 von der Familie Hiendlmeier angelegt und hat mittlerweile eine Tradition von fast 25 Jahren. Die Gesamtfläche des Irrgartens beläuft sich auf etwa 95.000 Quadratmeter, wobei das größte anpflanzte Bilderrätsel weltweit eine Fläche von rund 16.000 Quadratmetern einnimmt. Der Irrgarten ist somit nicht nur für seine Größe, sondern auch für die spirituelle und kulturelle Tiefe des Themas „Altes Ägypten“ bekannt.

Am 20. August 2022 wurde das Bilderrätsel von einem vierköpfigen Team gelöst. Der Irrgarten-Schöpfer Markus Hiendlmeier bezeichnete das Rätsel als das schwierigste, das er je erschaffen hatte. Um beim Besuch des Irrgartens noch mehr zu erleben, stehen den Gästen zusätzliche Angebote wie ein Spielplatz und ein Biergarten zur Verfügung. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 6 Euro für Kinder ab 4 Jahren und Studenten sowie 8 Euro für Erwachsene. Markus Hiendlmeier und der Landrat Josef Laumer (CSU) erwarten auch in der kommenden Saison viele Besucher.

Weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen Fest des Denkens und Rätselns finden Sie im Artikel von Merkur sowie detaillierte Aspekte des Irrgartens bei Tag24.