
Werder Bremen hat am 13. Januar 2025 ein spannendes Heimspiel in der Tischtennis-Bundesliga gegen den 1. FC Saarbrücken mit 2:3 verloren. Diese Niederlage folgt auf eine vorherige 1:3-Niederlage im Pokal-Halbfinale vor zehn Tagen und markiert die dritte Niederlage für Werder in diesem Jahr. Die Mannschaft hat in der Bundesliga 2025 bis jetzt noch keinen Sieg errungen.
In einer Analyse der Partie lobte Werder-Coach Cristian Tamas die Leistung seines Teams und bezeichnete den Gegner Saarbrücken als stark. Das abschließende Doppel, welches eine entscheidende Rolle im Spielverlauf spielte, war äußerst eng. Mattias Falck und Marcelo Aguirre, die für Werder aufschlugen, verlor zunächst die ersten beiden Sätze, konnten jedoch den dritten Satz mit 11:2 für sich entscheiden. Dennoch führte Werder im vierten Satz schnell mit 3:1, musste diesen Satz jedoch schließlich mit 11:7 abgeben.
Spiele im Detail
Die Einzelspiele zeigten eine wechselhafte Leistung der Werderaner:
- Kirill Gerassimenko gewann sein erstes Einzel gegen Patrick Franziska mit 3:2.
- Mattias Falck setzte sich im dritten Einzel gegen Eduard Ionescu klar mit 3:0 durch.
- Gerassimenko musste sich in seinem zweiten Einzel gegen Darko Jorgic mit 1:3 geschlagen geben.
Die Endstände der Spiele waren wie folgt:
- Gerassimenko – Franziska 3:2 (10:12, 11:4, 11:7, 8:11, 11:9)
- Putuntika – Jorgic 0:3 (6:11, 4:11, 7:11)
- Falck – Ionescu 3:0 (11:5, 13:11, 11:8)
- Gerassimenko – Jorgic 1:3 (9:11, 11:6, 6:11, 7:11)
- Falck/Aguirre – Franziska/Ionescu 1:3 (9:11, 7:11, 11:2, 7:11)
Für ausführlichere Informationen zu dem Spiel und weiteren Ereignissen rund um die Tischtennisabteilung von Werder Bremen besuchen Sie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/bremen/sport/tischtennis-bundesliga-werder-bremen-unterliegt-saarbruecken-mit-2-3-doc7ywtd19usd51iynt8nn) und [Werder.de](https://www.werder.de/tischtennis/aktuell/template-news-tt-6/).