
Am Wochenende vom 15. bis 18. Mai 2025 erwartet die Einwohner und Besucher in Schwäbisch Gmünd ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Die Höhepunkte des Wochenendes umfassen einen Spieleabend, einen Flohmarkt, eine Museumsnacht und einen veganen Brunch.
Das Wochenende beginnt bereits am Freitagabend, den 15. Mai, mit einem Spieleabend für Erwachsene in der Stadtbibliothek, der um 19 Uhr startet. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zu diesem Tag per E-Mail oder Telefon erforderlich. Zudem feiert das Café Bührs sein zweijähriges Bestehen mit einem besonderen Dinner ab 18.30 Uhr, das aus drei Gängen mit Weinbegleitung besteht.
Vielfältige Aktivitäten am Samstag
Der Samstag, 17. Mai, bietet ein volles Programm. Der Floh- und Trödelmarkt öffnet seine Pforten auf dem Schießtalplatz von 6 bis 13 Uhr. Zudem gibt es eine kreative Bastelaktion im Museum, bei der Kinder von 5 bis 12 Jahren von 9.30 bis 11 Uhr Perlen basteln können. Die Kosten betragen 5 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.
Neben einer Führung durch das Sanierungsgebiet Hardt, die von 10.30 bis 13.30 Uhr stattfindet, können Besucher von 10 bis 16 Uhr einen Rollstuhlparcours in der Ledergasse probieren, der von der Initiative Kommune Inklusiv organisiert wird. Ab 14 Uhr beginnt das Stadtteilfest in der Südstadt auf dem Kimpolunger Spielplatz, wo Hüpfburgen und Spielstationen für Unterhaltung sorgen.
Außerdem findet im Dorfgemeinschaftshaus Rehnenhof/Wetzgau ein Second-Hand-Markt von 17 bis 22 Uhr statt, ebenfalls mit vorheriger Anmeldung. Die Remstalmuseumsnacht, ein großes Highlight, beginnt um 19 Uhr mit Führungen in den Gmünder Museen, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Daneben können sich Interessierte auf eine Auto- und Fahrradausstellung in der Ledergasse freuen, bei der 15 Aussteller teilnehmen und kostenlose RadChecks sowie Fahrradcodierungen angeboten werden.
Der Samstagabend wird mit einem Musicalabend in der Theaterwerkstatt abgerundet, bei dem um 19 Uhr „Glee-vening“ aufgeführt wird. Die Tickets kosten regulär 10 Euro und ermäßigt 5 Euro. Zudem lädt der Kulturbetrieb Zappa zur Veranstaltung „Grandmas Basement“ mit verschiedenen DJs ein. Für festliche Stimmung sorgt das Horner Frühlingsfest am Federbachstausee ab 17.30 Uhr mit Blasmusik und Unterhaltung.
Vierter Verschenktag und veganer Brunch am Sonntag
Am Sonntag, den 18. Mai, findet der vierte Verschenktag von 10 bis 17 Uhr statt, bei dem Bürger angehalten werden, Gegenstände mit „zu verschenken“-Hinweis vor ihre Türen zu stellen. Von 11 bis 14 Uhr lädt das a.l.s.o. Kulturcafé zum veganen Brunch ein, der kostenfrei ist, jedoch um eine Spende von etwa 5 Euro pro Person bittet.
Die Wettervorhersage für das Wochenende meldet am Freitagabend kühl und bewölkt mit Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad. Für den Samstag sind sonnige Bedingungen mit Quellwolken und Temperaturen von 17 bis 22 Grad prognostiziert, während der Sonntag wolkig mit möglichen Schauern und Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad erwartet wird.
Die Remstalmuseumsnacht ist ein zentraler Bestandteil des Samstagprogramms und findet von 18 bis 24 Uhr statt. Diese Veranstaltung bietet freien Eintritt für alle teilnehmenden Einrichtungen und umfasst Museen, Galerien, Ausstellungshäuser, Weingüter, Hotels und Restaurants. Darüber hinaus sind Führungsangebote und weitere Aktionen integriert, und neu in diesem Jahr sind persönlich eingesprochene Audioguides für einzelne Ausstellungen, wie remstal.de berichtet.
Für weitere Details zu den Veranstaltungen am Wochenende können Interessierte die Seite der Remszeitung besuchen, die umfassend über das Event berichtet hat: Remszeitung.