
In der Gemeinde Buxheim, im Landkreis Unterallgäu, wurde am 20. April 2025 gegen 22:30 Uhr eine Wolfssichtung gemeldet. Eine Autofahrerin hatte das Tier bemerkt und ein Video von dem Vorfall aufgenommen. Dieses Video übergab sie anschließend der Polizeiinspektion Memmingen.
Nachdem die Polizei den Sichtungsbereich mit einer Wärmebildkamera abgesucht hatte, wurden keine weiteren Hinweise auf das Tier gefunden. Ein vor Ort anwesender Jäger war nicht in der Lage, das Videomaterial eindeutig zu beurteilen und festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Wolf handelte.
Bestätigung durch das Bayerische Landesamt für Umwelt
Am 22. April 2025 wurde das Video an das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) zur Prüfung übermittelt, zudem informierte das Veterinäramt im Landratsamt Unterallgäu über den Vorfall. Das LfU bestätigte die Sichtung und stellte fest, dass es sich um einen Wolf handelte.
An dem gleichen Tag kam es zudem im Illertal in der Nähe von Berkheim zu einer weiteren Wolfssichtung. Die Möglichkeit, dass es sich hierbei um dasselbe Tier handelt, ist jedoch noch nicht bestätigt. Fachbehörden schätzen ein, dass keine Gefährdung für die Bevölkerung besteht, da Wölfe in der Regel den Kontakt zu Menschen meiden. Die Polizeiinspektion Memmingen empfiehlt, bei weiteren Sichtungen Abstand zu halten und die Polizei zu verständigen.