DeutschlandLeverkusenRothWürzburg

Würzburg Baskets: Dramatischer Sieg sichert Playoff-Qualifikation!

Die JBBL-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat am jüngsten Spieltag zwei wichtige Siege errungen, die ihnen die Teilnahme an den Playoffs sichern. Am 18. Februar 2025 gewann das Team unter Headcoach Wolfgang Ortmann gegen ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit 90:84. Diese Leistung sicherte ihnen den zweiten Platz in der Tabelle der Relegationsrunde 3 mit einer Bilanz von 10 Siegen und 2 Niederlagen. Die Bayer Giants Leverkusen folgen auf dem dritten Platz mit 7 Siegen und 5 Niederlagen, während die ART Giants Düsseldorf die Tabelle anführen, nachdem sie nur eine Niederlage hinnehmen mussten. Zudem hat das U16-Team der Akademie die Playoffs erreicht.

In der Partie gegen Gießen starteten die Würzburger stark und führten nach dem ersten Viertel mit 29:15. Gießen konnte im zweiten Viertel auf 18:24 verkürzen, was zum Halbzeitstand von 47:39 führte. Das dritte Viertel endete mit 35:23 für Würzburg, bevor Gießen im letzten Viertel einen Rückstand von 8:22 aufholte. Tilman Bausewein war der Topscorer mit 20 Punkten und 18 Rebounds. Unterstützt wurde er von Severin Danner (13 Punkte), Leonard Bretz (10 Punkte, 7 Rebounds) und Niclas Mattner (10 Punkte). Der Endstand der Partie war VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 90, ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers 84, mit den Viertelergebnissen: 29:15, 18:24, 35:23, 8:22.

Weitere Erfolge der JBBL-Mannschaft

Bereits zuvor sicherte sich die JBBL-Mannschaft einen weiteren Sieg, als sie die Young Gladiators Trier mit 89:80 besiegte. Dieses Ergebnis festigte ihren Platz zwei in der Relegationsrunde 3 und ihre Qualifikation für die Playoffs. Der Verfolger, die Bayer Giants Leverkusen, verlor ihr Spiel gegen Bayreuth mit 84:100, was bedeutet, dass sie nicht mehr an Würzburg vorbeiziehen können. Niclas Mattner war der Topscorer der Partie mit 25 Punkten, und Tilman Bausewein erzielte ein „Double-Double“ mit 12 Punkten und 17 Rebounds. Nach drei Vierteln führte Würzburg knapp mit 62:61, setzte sich im Schlussviertel aber deutlich ab. Der Spielstand lautete am Ende Young Gladiators Trier 80, VR-Bank Würzburg Baskets Akademie 89, mit den Viertelergebnissen: 18:20, 19:19, 24:23, 19:27.

Das nächste Spiel der Würzburger steht bereits an: Sie treten am Sonntag um 13:30 Uhr in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums gegen Gießen an.