Europa

Russlands Verluste explodieren: 430.000 Soldaten in einem Jahr gefallen!

Russland erleidet verheerende Verluste im Ukraine-Konflikt – die Zahlen sind erschreckend!

Die Schlacht um die Ukraine wird blutiger denn je! Im Jahr 2024 hat Russland schockierende 430.790 Soldaten verloren – eine Zahl, die die Schrecken des Krieges in aller Deutlichkeit zeigt. Während Russland in einem zähen Vorstoß im Osten der Ukraine, insbesondere in der Region Donetsk, nur 0,69 Prozent des Landes erobern konnte, sind die menschlichen Kosten unermesslich.

Die Daten stammen vom Institute for the Study of War, das auf Satellitenbilder und geolokalisierte Videos zurückgreift. In einem Jahr, in dem Russland vier Städte – Avdiivka, Selydove, Vuhledar und Kurakhove – eroberte, hat es dennoch nicht geschafft, die ukrainischen Verteidigungslinien ernsthaft zu bedrohen. Diese Städte hatten vor dem Krieg nur eine bescheidene Bevölkerung von insgesamt 31.000 Menschen.

Ein blutiger Preis für minimale Gewinne

Die russischen Streitkräfte benötigten vier Monate, um Avdiivka einzunehmen, und zwei Monate für Selydove und Kurakhove. Doch trotz dieser „taktischen Gewinne“ bleibt die Frage: Was hat Russland wirklich erreicht? Laut dem ISW könnte es noch zwei Jahre dauern, um Donetsk vollständig zu erobern – eine Frist, die Präsident Putin seinen Kommandanten bis zum 1. Oktober gesetzt hat.

Ukrainische Truppen haben sich als äußerst effektiv erwiesen, insbesondere in städtischen Gebieten, wo sie in erbitterten Kämpfen von Haus zu Haus und von Straße zu Straße vorgehen. „Die Russen haben in diesem Jahr den höchsten Preis für den Krieg gegen die Ukraine bezahlt“, erklärte der ukrainische Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskii. Die täglichen Verluste der russischen Truppen belaufen sich auf erschreckende 1.700 Soldaten – getötet oder verwundet!

Die letzten Monate: Ein blutiger Höhepunkt

Besonders dramatisch waren die Verluste im November und Dezember, als Russland seine Angriffe intensivierte. Im November verloren die russischen Streitkräfte 45.720 Soldaten, im Dezember sogar 48.670! Am 29. Dezember meldete das ukrainische Militär, dass 2.010 russische Soldaten gefallen waren – und am 19. Dezember könnte es sogar einen Rekord von 2.200 täglichen Verlusten gegeben haben!

Die ukrainischen Streitkräfte haben zudem beeindruckende Erfolge im Zerstören russischer Ausrüstung erzielt: 3.689 Panzer, Tausende gepanzerte Fahrzeuge und über 13.000 Artilleriegeschütze wurden vernichtet. Sogar die russische Marine hat unter den Angriffen gelitten, mit fünf versenkten Schiffen und 458 kleineren Booten.

Um den Druck auf ihre Truppen zu verringern, hat Russland sogar nordkoreanische Kämpfer rekrutiert. Doch auch hier sind die Verluste alarmierend: Präsident Zelenskyy berichtete, dass bereits über 3.000 nordkoreanische Soldaten gefallen sind.

Die Lage ist angespannt, und die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Krieg fordert seinen Tribut, und die russischen Streitkräfte stehen vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Frage bleibt, wie lange Russland diesen blutigen Konflikt aufrechterhalten kann, während die Verluste weiter steigen und die Frontlinien sich kaum bewegen.