Vietnam auf dem Weg zur digitalen Zukunft: Forum am 29. August!

Vietnam auf dem Weg zur digitalen Zukunft: Forum am 29. August!
Vietnam hat sich in den letzten Jahren stark auf die Innovation und digitale Transformation fokussiert, und das wird sich in der kommenden Veranstaltung noch klarer zeigen. Am 29. August 2025 findet ein zukunftsweisendes Forum statt, das zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags und unter der Leitung von Minister Nguyen Manh Hung organisiert wird. Vietnam.vn berichtet, dass Vertreter aus verschiedenen Ministerien, Behörden, Wissenschaftler und Technologieunternehmen zusammenkommen, um die Weichen für die künftige Entwicklung im Wissenschafts- und Technologiesektor zu stellen. Dabei stehen drei zentrale Säulen im Mittelpunkt: Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation.
Eine der Hauptmotivation für dieses Forum ist das Ziel, Vietnam zu einem Industrieland mit hohem Einkommen zu entwickeln. Die Diskussionen sind auf mehrere Schwerpunkte ausgerichtet, darunter strategische Technologien, die Schaffung eines nationalen kreativen Startup-Ökosystems, sowie die digitale Infrastruktur und Gesellschaft. Auch die Rolle von Menschen in der Entwicklung und die Bedeutung internationaler Kooperationen werden hervorgehoben.
Innovationsimpulse und zentrale Strategie
Nicht nur das bevorstehende Forum spiegelt diesen Innovationsdrang wider, auch das neu gegründete Steuerungskomitee für Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation ist ein deutliches Zeichen für Vietnams Ambitionen. Laut Kooperation-International soll Vietnam bis 2045 zu den 30 führenden Nationen im Bereich Innovation gehören. Maßnahmen wie die Erhöhung des Anteils der digitalen Wirtschaft auf 30% des BIP bis 2030 zeigen die Entschlossenheit zur Transformation.
Das Komitee fokussiert sich auf den Ausbau institutioneller Rahmenbedingungen, die Entwicklung von Fachkräften und die Verbesserung der Infrastruktur. Geplante Investitionen, die mindestens 2% des BIP für Forschung und Entwicklung sowie 3% des Staatshaushalts für die genannten Bereiche umfassen, sollen die Grundlage für diesen Wandel legen. Zudem wird das Ziel verfolgt, viele führende wissenschaftlich-technologische Organisationen auf regionaler und globaler Ebene zu etablieren.
Kooperation und internationale Standards
Vietnam setzt nicht nur auf interne Entwicklungen, sondern sucht auch die Kooperation mit internationalen Partnern. Der Beschluss Nr. 57 legt die Wichtigkeit von Wissenschaft und Technologie als Motoren in allen Bereichen des Lebens fest. VOVWorld berichtet über die umfassende internationale Vernetzung Vietnams mit nahezu 70 Ländern und über 80 Abkommen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Vietnam-Australien-Zentrum für strategische Technologie, das kürzlich in Hanoi eröffnet wurde und internationale Experten anziehen soll.
Mit einer soliden Basis an Forschungsinstitutionen, Unterstützung durch die Regierung und dem festen Ziel, die digitale Gesellschaft weiterzuentwickeln, sieht Vietnam seine Zukunft klar in einem globalen Innovationszentrum. Die Kombination aus strategischen Technologien, soliden Rahmenbedingungen und einer starken internationalen Zusammenarbeit wird entscheidend für die nächsten Schritte in Vietnams digitalem Wandel sein.