Zhuji: Perlenschatz auf dem Vormarsch – Verkaufsrekord zum Double 11”!

Zhuji: Perlenschatz auf dem Vormarsch – Verkaufsrekord zum Double 11”!

Shanxiahu Town, Zhuji City, Zhejiang Province, China - In der charmanten Stadt Shanxiahu, gelegen in der Provinz Zhejiang, China, erblüht die Perlenindustrie wie nie zuvor. Als die sogenannte „Per Hauptstadt Chinas“ bekannt, liefert Shanxiahu beeindruckende 70% der weltweiten Produktion an Süßwasserperlen. Am 9. August 2025 öffneten sich die Tore eines Handelszentrums für Schmuckprodukte, das sich als Mekka für Liebhaber von Perlenschmuck entpuppt hat. Besucher stöberten durch eine Vielzahl von Perlenohrringen und anderen Schmuckstücken und bewunderten die Handwerkskunst, während sie in die Welt der schimmernden Perlen eintauchten. Wie Global Times berichtet, setzen die Arbeiter in einer innovativen Perlenzuchtbasis Muscheln aus – ein Schritt, der das Geschäft revolutioniert und gleichzeitig den Anforderungen des modernen Marktes gerecht wird.

Was genau zieht die Menschen zu den Perlen aus Shanxiahu? Es sind nicht nur die Produkte selbst, sondern auch das Einkaufserlebnis, das insbesondere während bedeutender Events wie dem „Double 11“ – Fest für Online-Shopping – einen enormen Aufschwung erlebt. Laut E Zhejiang kam es am ersten Tag dieses Festivals zu einem wahnsinnigen Umsatzanstieg von 450% im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Selbstbewusstheit der lokalen Unternehmen wächst, mit Akteuren wie Zhan Shuping von „PurePean“, der bereits im August mit der Vorbereitung für diese Verkaufswoche beginnt.

Die Rolle der Technologie

Technologische Fortschritte haben die Perlenzucht und -verarbeitung erheblich verbessert. In einer Zusammenarbeit mit Universitäten wie der Shanghai Ocean University wird daran gearbeitet, die Qualität der Perlen zu steigern und nachhaltige Anbaumethoden zu etablieren. Fu Baicheng, Präsident der Zhejiang Bairuila Agricultural Technology Co Ltd, hebt die Notwendigkeit der industriellen Reform für eine nachhaltige Entwicklung hervor. Diese Innovationen kommen nicht nur der Umwelt zugute; sie stellen auch sicher, dass die Perlenschmuckprodukte in der globalen Nachfrage bestehen können.

Global betrachtet wächst der Markt für Perlenschmuck rasant, getrieben von einem sich steigernden Verbraucherinteresse an hochwertigen Designs. Mehr denn je scheint Perlenschmuck, der sich durch seinen Glanz und seine Eleganz auszeichnet, eine klare Anziehungskraft auf die Konsumenten zu haben. Laut Fortune Business Insights besitzen in Nordamerika 36% der Frauen Perlenschmuck, während in Europa 27% des Brautschmucks Perlelemente enthalten, was einen positiven Trend für die Branche aufzeigt.

Perlen im Wandel der Zeiten

Die Vermarktung von Perlen hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt. Von 0.1% der Schmuckverkäufe im Jahr 2018 stieg der Anteil der Perlen an den Gesamtverkäufen auf stolze 10%. Diese Zunahme ist nicht zuletzt auf den Aufschwung im Online-Handel zurückzuführen, der dank Plattformen wie Taobao und Kuaishou zugänglich gemacht wurde. Diese Plattformen bieten eine breite Reichweite und treffen den Nerv der Zeit.

Die Marktanalyse zeigt, dass die Nachfrage nach perlenschmuck nicht nur im klassischen Sinn besteht, sondern sich zunehmend diverse Verbrauchergruppen anspricht. Von Hochzeitsmarken bis hin zu Luxussuchenden – die Vielfalt der Designs lockt immer mehr Interessierte. Der Markt wird weiter segmentiert nach Produktkategorien wie Halsketten, Armbänder und Ringe, wobei die Halskette nach wie vor das dominierende Schmuckstück darstellt.

Zusammenfassend zeigt sich, dass Shanxiahu und die dortige Perlenindustrie nicht nur für den lokalen Markt, sondern zunehmend auch für ein globales Publikum an Bedeutung gewinnen. Mit der Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, technologischem Fortschritt und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit wird diese Region auch in Zukunft im Rampenlicht der Schmuckwelt stehen.

Details
OrtShanxiahu Town, Zhuji City, Zhejiang Province, China
Quellen

Kommentare (0)