Asus enthüllt TUF Gaming Router: Der WiFi 7-King für Gamer!

Asus enthüllt TUF Gaming Router: Der WiFi 7-King für Gamer!
Heute kommt frischer Wind in die Gamer-Welt! Asus hat den TUF Gaming BE9400 Router vorgestellt, ein echtes Kraftpaket für alle Videospieler da draußen. Dieser Router ist nicht nur mit WiFi 7 ausgestattet, sondern unterstützt auch alle drei Frequenzbänder: 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz. So sorgt er für eine blitzschnelle und stabile Internetverbindung – perfekt für intensive Gaming-Sessions.
Der TUF Gaming BE9400 kann beeindruckende Datenübertragungsraten bieten: Die 2,4 GHz-Bandrate beträgt 688 MBit/s, während das 5 GHz Band mit 2.882 MBit/s glänzt und das 6 GHz Band unglaubliche 5.764 MBit/s erreicht. Dank MU-MIMO (2×2), Beamforming und OFDMA wird die Übertragungsqualität noch einmal deutlich verbessert. Diese Technologien sind besonders wertvoll für mehrere gleichzeitige Nutzer und Geräte, was im modernen Smart Home unverzichtbar ist. Der Router verfügt über sechs externe Antennen, die zusätzliche Reichweite und Stabilität gewährleisten, und ist auch kompatibel mit Mesh-Netzwerken, was bedeutet, dass er problemlos in bestehende Systeme integriert werden kann.
Technologie und Features
Zusätzlich zu den beeindruckenden Geschwindigkeiten bietet der TUF Gaming BE9400 vier Ethernet-Ports mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s – dazu gehört ein dedizierter Gaming-Port, der den Datenverkehr für angeschlossene Geräte automatisch priorisiert. Ein USB 3.0 Port ist ebenfalls dabei, der USB-Tethering unterstützt. Für Online-Gamer bietet die ASUS Router App einen mobilen Spielmodus, der die Internetverbindung von Mobilgeräten priorisiert, um Lags und Latenz zu minimieren.
Was die Sicherheit anbelangt, nutzt der Router KI, um zusätzliche Schutzmaßnahmen zu integrieren. Außerdem können separate Netzwerke für IoT-Geräte erstellt werden, was die heimische Sicherheit weiter erhöht. Besonders bemerkenswert ist, dass die ASUS Router App es Nutzern erlaubt, „Smart Home Master“ Subnetzwerke zu erstellen, was die Verwaltung von IoT-Geräten deutlich vereinfacht.
Marktrelevanz und Vergleich
Wi-Fi 7 Router, zu denen auch der TUF Gaming BE9400 gehört, bieten nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern reduzieren auch die Latenz, was für Gamer von entscheidender Bedeutung ist. Laut Tom’s Guide besteht der Vorteil von Wi-Fi 7 besonders in der Unterstützung der Multi-Link Operation (MLO). Diese Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung der 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz-Bänder oder ein intelligentes Umschalten zwischen ihnen, was die Nutzererfahrung weiter verbessert.
Trotz der vielen Fortschritte und Features hat Asus derzeit kein offizielles Veröffentlichungsdatum oder Informationen zu Preisen für den TUF Gaming BE9400 bekanntgegeben. Dies ist gerade in Anbetracht der Preisgestaltung von Wi-Fi 7 Routern wichtig, die in der Regel höher sind als die ihrer Vorgänger. Traditionelle Router können zwischen 500 und 600 Euro kosten, während umfangreiche Mesh-Systeme von 1.000 bis 2.300 Euro reichen. Die Wettbewerbssituation wird spannend, da die Nachfrage nach leistungsstarken Routern steigt, und der TUF Gaming BE9400 in diesem Umfeld angesiedelt sein wird.
Auf den Punkt gebracht: Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Router für Gaming und Smart Home-Anwendungen ist, sollte den ASUS TUF Gaming BE9400 im Auge behalten. Bleibt nur zu hoffen, dass bald nähere Details zur Verfügbarkeit und Preisgestaltung präsentiert werden. Erkenntnis ist, dass mit Wi-Fi 7 die Zukunft des Gamings auf einen neuen Level gehoben wird, und hier könnte der BE9400 eine entscheidende Rolle spielen.
Für mehr Informationen besuche auch Notebookcheck und HowToGeek.