
Ein dramatischer Kurswechsel in der US-Politik zur Ukraine – die NATO-Mitgliedschaft ist nicht mehr realistisch!
Die Welt schaut gebannt nach Brüssel, wo der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bei seinem ersten Treffen mit den NATO-Verbündeten eine schockierende Wende in der amerikanischen Unterstützung für die Ukraine verkündet hat. Inmitten der anhaltenden Kämpfe und der geopolitischen Spannungen wird klar: Die Zeiten der unerschütterlichen Unterstützung scheinen vorbei zu sein!
Hegseth, der am Mittwoch die NATO-Zentrale betrat, stellte unmissverständlich klar, dass die Ukraine ihre „illusionären Ziele“ aufgeben muss. Die Rückkehr zu den Grenzen von vor 2014, als Russland die Krim und Teile des Donbass annektierte, sei nicht mehr realistisch. Stattdessen müsse die kriegsgeplagte Nation sich auf einen Verhandlungsprozess mit Russland vorbereiten, möglicherweise unterstützt von einer internationalen Truppe, die nicht Teil der NATO ist.
Ein klarer Appell an die Europäer
„Die Blutvergießung muss aufhören, und dieser Krieg muss enden“, rief Hegseth während seiner Ansprache an die Ukraine Defense Contact Group, die aus allen 32 NATO-Mitgliedern sowie anderen Unterstützern der Ukraine besteht. Doch die Botschaft war klar: Die Europäer müssen nun den Großteil der militärischen Unterstützung für die Ukraine übernehmen!
In den letzten drei Jahren haben rund 50 Länder der Ukraine über 126 Milliarden Dollar an militärischer Hilfe zukommen lassen, wobei die USA unter der Biden-Administration etwa 64 Milliarden bereitstellten. Hegseth forderte nun die europäischen Länder auf, ihren Anteil an der Unterstützung erheblich zu erhöhen – eine Herausforderung, die angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen nicht einfach sein wird.
„Die Amerikaner werden sich nicht mehr primär auf die Sicherheit Europas konzentrieren“, warnte Al Jazeera-Reporter Hashem Ahelbarra. Die wachsende wirtschaftliche und militärische Macht Chinas steht nun ganz oben auf der Agenda der USA!
Die NATO-Mitgliedschaft in Frage gestellt
Ein weiterer Schock für die Ukraine: Hegseth stellte klar, dass eine NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine nicht in Sicht ist. Während die Biden-Administration in der Vergangenheit eine mögliche Mitgliedschaft unterstützte, wird nun deutlich, dass die neue US-Politik eine andere Richtung einschlägt. „Jede Sicherheitsgarantie muss von fähigen europäischen und nicht-europäischen Truppen unterstützt werden“, so Hegseth, der betonte, dass US-Truppen nicht in die Ukraine entsandt werden.
Diese Entwicklungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da US-Präsident Donald Trump kurz vor Hegseths Ansprache sein erstes Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach seinem Amtsantritt bekannt gab. Trump betonte, dass beide Seiten den Millionen von Toten in diesem Konflikt ein Ende setzen wollen und zeigte sich optimistisch, dass Verhandlungen zur Beendigung des Krieges erfolgreich sein könnten.
Die Ukraine steht also vor einer ungewissen Zukunft, während die Unterstützung von ihren westlichen Verbündeten neu bewertet wird. Ein dramatischer Wendepunkt in einem Konflikt, der die Welt in Atem hält!