AMISEQ setzt auf KI-Sicherheit und Expansion im Nahen Osten!

AMISEQ setzt auf KI-Sicherheit und Expansion im Nahen Osten!

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate - In der dynamischen Welt der Technologie sorgt **AMISEQ** aktuell für Furore. Das global agierende Unternehmen richtet seinen Fokus auf eine bedeutende Expansion in den Nahen Osten, begleitet von einem innovativen Ansatz zur Cybersicherheit. So brachte AMISEQ die Plattform **Z-Deploy** auf den Markt, die einen null-berührung Cybersecurity-Deployments ermöglicht. Diese neue Lösung zielt darauf ab, komplexe Rollouts zu automatisieren und dadurch sowohl die Implementierungszeiten als auch menschliche Fehler erheblich zu reduzieren. Wie Tech Africa News berichtet, nutzt das Unternehmen bereits in-house entwickelte Fähigkeiten, wie Testlabore und Automatisierungsskripte, um seine Dienstleistungen effizient anzubieten.

Mit physischen Büros in Nordamerika, Kanada, dem Nahen Osten und Indien, bedient AMISEQ auch Märkte in Europa, Afrika und Australien. Die Firma plant neue Standorte in wachstumsstarken Regionen wie dem Nahen Osten, Europa und Nordamerika. Dies beweist ihr Bestreben, sich zusätzlich in Schlüsselbranchen wie Finanzen, Regierung, Verteidigung und Gesundheitswesen zu positionieren. In diesen Sektoren wurden bereits zahlreiche Deployments im Nahen Osten durchgeführt, was die regionale Expertise von AMISEQ unterstreicht.

AI-Integration und strategische Partnerschaften

Die Integration von **Künstlicher Intelligenz** in die Dienstleistungen von AMISEQ spielt eine zentrale Rolle. Die Plattformen sollen Echtzeitanalysen, Kapazitätsplanung und die Ursachenanalyse von Störungen ermöglichen, was letztlich die Effizienz steigert. Zudem hat das Unternehmen strategische Partnerschaften mit der Datenanalyse-Firma **Databricks** und der Cybersicherheitsagentur **Beamsec** eingegangen, um seine Angebotspalette zu erweitern. Diese Initiativen wurden auch auf dem bedeutenden Technologie-Event **Gitex** vorgestellt. Diese Entwicklungen zeigen, dass AMISEQ ein großes Händchen für die Zukunft hat, insbesondere in Anbetracht der wachsenden Relevanz von cybersicherheitsrelevanten Lösungen.

Doch AMISEQ ist nicht das einzige Unternehmen, das die digitale Landschaft im Nahen Osten begreift. **Gigamon** hat kürzlich eine mehrjährige KI-Strategie angekündigt, die auf die Sicherheit und Verwaltung hybrider Cloud-Infrastrukturen abzielt. Durch neue Produkte wie **AI Traffic Intelligence** und **GigaVUE Fabric Manager Copilot** will Gigamon insbesondere das Vertrauen in die Nutzung von KI-Technologien stärken, da Umfragen zeigen, dass ein Drittel der Unternehmen in den VAE kein Vertrauen in ihre Erkennung unbefugter KI-Nutzung hat. Laut Security Review sind sogar 88 Prozent der Befragten der Meinung, dass tiefe Sichtbarkeit für die Absicherung von KI-Implementierungen entscheidend ist.

Ein Blick in die Zukunft der Cybersecurity

Die Trends, die sowohl AMISEQ als auch Gigamon anstoßen, spiegeln einen größeren Trend im Technologiebereich wider, der die digitale Transformation vorantreibt. Die Nachfrage nach guter Sichtbarkeit in der KI ist laut einem Bericht von **Presidio** und anderen Experten höher denn je. Die Herausforderungen in der Cybersicherheit sind „hoch im Kurs“ und erfordern kontinuierliche Anpassungen und neuartige Ansätze, um den sich ständig verändernden Bedrohungen zu begegnen. In diesem Kontext sind die Bemühungen um strategische Partnerschaften und innovative Produkte von entscheidender Bedeutung.

Zusammengefasst ist die digitale Transformation ein stetiger Prozess, der laufend neue Fähigkeiten und Lösungen erfordert. Die Entwicklungen bei AMISEQ und Gigamon zeigen uns, dass der Wettbewerb in der Cybersecurity nur wachsen wird, da Unternehmen innovationsoffen sind und kreative Lösungen entwickeln, um den globalen Herausforderungen zu begegnen. Die Kombination von Künstlicher Intelligenz und strategischen Partnerschaften könnte der Schlüssel zu einer sicheren digitalen Zukunft sein.

Details
OrtDubai, Vereinigte Arabische Emirate
Quellen

Kommentare (0)