Investieren in die Zukunft: Quantum Computing revolutioniert Märkte!

Investieren in die Zukunft: Quantum Computing revolutioniert Märkte!

Boston, USA - In den letzten Jahren hat sich das Quantum Computing als ein heißes Thema unter Investoren etabliert, das möglicherweise die Geschäftswelt und unseren Alltag revolutionieren könnte. Ähnlich wie künstliche Intelligenz steht auch diese Technologie noch am Anfang ihrer Entwicklung, während die Fortschritte bei AI bereits beträchtliche Einnahmen generieren. Als ernstzunehmenden Spieler in diesem neuen Sektor haben sich Unternehmen wie Alphabet und Nvidia herauskristallisiert. Laut Mitrade könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, in Quantum Computing Aktien zu investieren, um von zukünftigen Wachstumschancen zu profitieren.

Quantum Computing nutzt die außergewöhnlichen Eigenschaften subatomarer Partikel, um komplexe Probleme zu lösen, die traditionelle Computer überfordern. Auch wenn es noch Jahre dauern könnte, bis diese Technologie landesweit brauchbar wird, wächst das Interesse rasant. Unternehmen, die sich in dieser Branche positionieren, könnten langfristig profitieren. Die Nachfrage nach Quantum Computing-Methoden wird durch steigende Investitionen in diese Technologie unterstützt. Wir sprechen hier nicht nur von Alphabet und Nvidia, sondern auch von Start-ups wie IonQ und D-Wave, die ebenfalls beachtenswerte Fortschritte zeigen.

Die Aktien von Alphabet und Nvidia im Fokus

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, macht ein gutes Geschäft mit seinen bekannten Dienstleistungen. Das Unternehmen hat massiv in AI investiert und verfolgt nun ambitionierte Ziele im Quantum Computing. Mit dem Willow-Quantum-Chip, der Fehler reduziert und komplexe Berechnungen in Rekordzeit durchführt, zeigt Alphabet seine führende Rolle in der Branche. Der Chip kann eine Berechnung, für die ein Supercomputer 10 Septillionen Jahre benötigen würde, in weniger als fünf Minuten ausführen. Ihr aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 22, was im Einklang mit den historischen Werten des Unternehmens steht, wie von The Motley Fool festgestellt.

Auf der anderen Seite hat Nvidia, der Platzhirsch im Markt für Grafikkarten, viel mehr als nur seine AI-Chips im Angebot. Das Unternehmen hat letztes Jahr ein Umsatzwachstum von 114 % auf 130 Milliarden Dollar vermeldet. Nvidia unterstützt Quantum Computing durch seine CUDA-Q-Plattform, die eine Integration von GPUs, CPUs und Quantum Processing Units (QPUs) ermöglicht. Diese Innovationskraft hat zu einem Vorab-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 46,6 geführt, was im Vergleich zu den Vorjahren niedriger ist.

Die Zukunft von Quantum Technology

Wie McKinsey berichtet, erleben wir gerade einen erheblichen Anstieg der Investitionen in Quantum Technology (QT). 2025 wurde sogar von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ernannt. Der QT-Markt wird in den kommenden Jahren bis zu 198 Milliarden Dollar erreichen, wobei allein die Bereich Quantum Computing geschätzte Einnahmen von 28 bis 72 Milliarden Dollar bis 2035 generieren könnte.

  • Quantum Computing: 28 bis 72 Milliarden Dollar bis 2035
  • Quantum Kommunikation: 11 bis 15 Milliarden Dollar bis 2035
  • Quantum Sensing: 7 bis 10 Milliarden Dollar bis 2035

Das Interesse der Privatwirtschaft an Quantum-Start-ups zeigt sich deutlich: Fast 2 Milliarden Dollar wurden 2024 in solche Unternehmen investiert, ein beeindruckendes Wachstum von 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert sind Unternehmen wie PsiQuantum und Quantinuum, die den Großteil dieser Investitionen angezogen haben.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Zukunft der Quantum Technologie strahlend aussieht. Die Synergien zwischen Quantum Computing und anderen fortschrittlichen Technologien wie AI, Robotik und Cyber-Sicherheit könnten die Art und Weise, wie wir heute leben und arbeiten, grundlegend verändern. Ob man nun in die Aktien von Nvidia und Alphabet investiert oder sich auf die Entwicklungen von Start-ups konzentriert, eines ist klar: Es liegt etwas in der Luft, und es wäre klug, ein gutes Händchen für Investitionen in diese aufstrebende Branche zu beweisen.

Details
OrtBoston, USA
Quellen

Kommentare (0)