Gartner IT Symposium 2025: CIOs entblößen die Zukunft der digitalen Führung!
Gartner IT Symposium 2025: CIOs entblößen die Zukunft der digitalen Führung!
Stamford, Connecticut, USA - Pünktlich zur Mitte des Jahres 2025 brechen die aufregendsten Zeiten für die IT-Branche an! Anlässlich des Gartner IT Symposium/Xpo, das vom 20. bis 23. Oktober in Stamford, Connecticut, stattfinden wird, versammeln sich über 8.000 CIOs und IT-Führungskräfte aus aller Welt. Diese bedeutende Veranstaltung ist eine erstklassige Gelegenheit für Entscheidungsträger, um sich über die neuesten Technologien und Trends auszutauschen.
Das Thema des Symposiums, „Agents of Change: Leading Through Intelligence“, verdeutlicht die zentrale Rolle, die KI in der digitalen Transformation spielt. Laut Gartner stehen die CIOs vor der Herausforderung, die Möglichkeiten von KI effektiver zu nutzen, um echten Mehrwert für ihre Organisationen zu schaffen. Erstaunliche 60 % der CIOs berichten, dass sie aus ihren KI-Investitionen wenig Rückfluss erwarten, während 40 % zumindest einige positive Effekte sehen, sich aber mehr versprechen.
Wichtige Trends für CIOs im Jahr 2025
Im Kontext dieser Herausforderungen steht die digitale Transformation, die sich 2025 rasant weiterentwickelt. CIOs müssen sich mit den entscheidenden Trends auseinander setzen, die die Geschäftstrategie und IT-Führung prägen. Gemäß CIO Business Leaders sind hier einige der wichtigsten Punkte:
- Künstliche Intelligenz (KI) Integration: KI hat sich von einem Experiment zu einem zentralen Bestandteil in Unternehmen entwickelt, der Entwicklungen in der Produktivität, vom Coding bis zur Workflow-Orchestrierung, antreibt.
- Menschzentrierte Technologie: Im Fokus steht die Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch intuitive Benutzeroberflächen und kollaborative Werkzeuge.
- Digitale Kompetenz: Diese ist besonders in Bezug auf KI-Tools ein zentrales Anliegen, und CIOs erarbeiten umfassende Programme zur digitalen Bildung.
- Modernisierung von Altsystemen: Die Notwendigkeit, veraltete Systeme, die Sicherheitsrisiken darstellen, zu ersetzen, gewinnt an Dringlichkeit.
- Kollaboration über Abteilungsgrenzen hinweg: Erfolgreiche CIOs schaffen es, technische Fähigkeiten in geschäftlichen Mehrwert zu übersetzen, was neue Kompetenzen im Projekt- und Change-Management erfordert.
Die Agenden des Gartner-Symposiums sind darauf ausgelegt, CIOs für zukünftige Herausforderungen zu wappnen. Über 140 Experten und 180 Lösungsanbieter werden mehr als 350 Sessions abhalten, um wertvolle Einblicke und Best Practices zu teilen.
Ein Blick in die Zukunft
Wie CIO.de anmerkt, ist es für CIOs entscheidend, technisches Know-how mit ausgeprägtem Geschäftssinn zu kombinieren, um erfolgreich auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren. Die Ergebnisse der bevorstehenden Veranstaltung werden nicht nur den Teilnehmern nützen, sondern könnten auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben, da sie die Richtung der digitalen Transformation im kommenden Jahr und darüber hinaus bestimmen.
Das Gartner IT Symposium/Xpo 2025 wird also nicht nur ein wichtiger Ort für Networking und Wissenstransfer sein, sondern vielmehr ein Kristallisationspunkt für die Zukunft der IT. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament für die Technologien von morgen gelegt!
Für alle, die im Bereich der digitalen Transformation mitmischen wollen, lohnt sich ein Blick auf die Programmhighlights und die Möglichkeit zur Registrierung für die Presse, die in Kürze auf der offiziellen Webseite von Gartner bereitgestellt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Stamford, Connecticut, USA |
Quellen |
Kommentare (0)