
Barcelona hat es geschafft! Mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg gegen Athletic Bilbao haben die Katalanen das Finale des spanischen Supercups erreicht – und das ganz ohne ihren Starspieler Dani Olmo! In Saudi-Arabien zeigten die jungen Talente Gavi und Lamine Yamal, dass sie bereit sind, die Bühne zu betreten und für Ruhm zu kämpfen.
Olmo, der vor dem Spiel kurzfristig für einsatzbereit erklärt wurde, konnte nicht spielen, da die Entscheidung zu spät kam. Auch Pau Victor blieb auf der Bank. Doch das hielt die Mannschaft nicht auf! Gavi eröffnete das Torfeuerwerk bereits in der 17. Minute, als er aus nächster Nähe einnetzte. Yamal, der erst 17 Jahre alt ist, sorgte kurz nach der Halbzeit für die Entscheidung und ließ die Herzen der Barcelona-Fans höher schlagen.
Ein Spiel voller Emotionen
Die Katalanen, die als LaLiga-Vizemeister ins Turnier gingen, starteten furios. Raphinha hatte bereits eine große Chance, doch sein Volley ging über das Tor. Doch dann war es Gavi, der mit einem cleveren Schuss nach einem Zuspiel von Alejandro Balde die Führung erzielte. Seine Geste, bei der er auf eine imaginäre Uhr zeigte, war eine Hommage an Olmo, der diesen Jubel oft zelebriert.
Auf der anderen Seite war Inaki Williams der beste Angreifer von Athletic, doch seine Versuche blieben ohne Erfolg. Barcelona war dominant, und Wojciech Szczesny, der zum zweiten Mal im Tor stand, hielt die Null mit einer starken Parade gegen Williams.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Gavi bediente Yamal, der den Ball mit Bravour im Netz versenkte. „Athletic ist ein sehr physisches Team, das einen viel laufen lässt. Wir haben vor allem am Ende gelitten, aber wir haben gut gespielt und sind sehr glücklich“, sagte Yamal nach dem Spiel.
Die Finalvorfreude steigt
Barcelona ließ sich die Chance auf das dritte Tor nicht entgehen, doch Robert Lewandowski vergab eine gute Gelegenheit. Athletic-Coach Ernesto Valverde, der in der Vergangenheit als Barcelona-Trainer entlassen wurde, brachte Nico Williams ins Spiel, um das Ruder herumzureißen. Doch auch seine Bemühungen blieben ohne Erfolg, da ein Treffer von Oscar de Marcos wegen Abseits nicht anerkannt wurde.
Die Katalanen haben nun den Blick fest auf das Finale gerichtet, das am Sonntag ansteht. Und das Beste: Dani Olmo wird endlich wieder spielen dürfen! „Egal, wer uns im Finale gegenübersteht, wir wollen den Titel!“, so Yamal. Die Vorfreude auf das große Duell könnte nicht größer sein!