
Das Restaurant Hummingbird bietet ein innovatives Menü, das europäische Küche modern interpretiert. Der Restaurantmanager Patrick Ferrier beschreibt das Angebot als abwechslungsreich und gesellig, ideal für alle Altersgruppen, auch wenn es besonders Gäste anspricht, die einen ruhigen und eleganten Abend genießen möchten. Es stehen sowohl kleine als auch große Share-Platten zur Auswahl, die ein gemeinschaftliches Esserlebnis fördern. Individuelle Essenswünsche am Tisch sind ganz selbstverständlich möglich.
Ein Highlight des Menüs ist das traditionell angebotene Lammgericht, das als 12-Stunden-Lamm-Schultergericht durch Küchenchef Gareth Bolesworth zubereitet wird. Serviert wird es mit Salsa Verde und Lammjus. Während des Abendessens wird die Musik leise gehalten, um den Gästen ein angenehmes Ambiente zu bieten, bevor sie später in ein lebendigeres Klangbild übergeht. Zudem steht eine angrenzende Lounge-Bar zur Verfügung, die durch einen versteckten Zugang im Restaurant und einen separaten Eingang von der Blair Street zu erreichen ist.
Besondere Merkmale des Hummingbird
In der Bar punktet ein Baby-Grand-Piano, das die Möglichkeit für Live-Jazz und kleine Konzerte bietet, was zur entspannenden Atmosphäre beiträgt. Ein weiteres Restaurant, das den Namen Hummingbird trägt, befindet sich in Los Angeles und wird von Chef Ricardo Zarate geleitet. Laut thehummingbirdla.com wurde das Lokal von Gästen als „kleines Juwel“ beschrieben, wobei die angebotenen Gerichte, darunter Rolls, Ceviches, Risotto und Papá no Rellana, durchweg positiv bewertet wurden.
Das 4-Gänge-Menü erfahrene Gäste loben die intensiven und ausgewogenen Aromen. Der Service wird als nett und aufmerksam beschrieben, was zu dem einhelligen Ergebnis führt, dass alle servierten Gerichte hervorragend sind. Viele Gäste planen bereits ihren nächsten Besuch im Hummingbird, das als neues Projekt von Chef Zarate besondere Aufmerksamkeit erhält.