Prominent

Hongkong öffnet Türen: Investitionsmöglichkeiten für Japan und Südkorea!

Am 16. Februar 2025 gab die Hongkonger Regierungsbehörde bekannt, dass Alpha Lau, die Director-General für Investitionsförderung bei Invest Hong Kong (InvestHK), ab dem 17. Februar Tokyo und Seoul besuchen wird, um Geschäftsmöglichkeiten in Hongkong zu fördern. Die Reise beinhaltet Treffen mit Vertretern bedeutender japanischer und südkoreanischer Unternehmen, Handelsverbänden und Inkubatoren in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Fintech und Innovation. Die Gespräche sollen sich auf Pläne konzentrieren, wie Unternehmen ihre Aktivitäten in Hongkong aufbauen oder erweitern können und wie die Stadt als Tor zu globalen Märkten fungieren kann.

Im Jahr 2024 gehörten Japan und Südkorea zu den wichtigsten Handelspartnern Hongkongs, mit einem Handelsvolumen von über HK$307 Milliarden (39,4 Milliarden US-Dollar) mit Japan und HK$355 Milliarden mit Südkorea. Hongkong wird als strategische Brücke positioniert, die das chinesische Festland mit dem Rest der Welt verbindet, mit einem Schwerpunkt auf innovationsgetriebenen Industrien wie künstlicher Intelligenz und Lebenswissenschaften.

Wachsende Geschäftschancen und internationales Interesse

Im Jahr 2025 plant InvestHK, ausländische Unternehmen dazu zu ermutigen, Hongkong als Zentrum für Forschung und Entwicklung, Treasury-Management, Beschaffung und Handel zu nutzen. Die HKSAR-Regierung zielt darauf ab, die Investitionskooperation mit Japan und Südkorea zu verstärken, um sich den regionalen Marktbedürfnissen und der wirtschaftlichen Entwicklung anzupassen. InvestHK berichtete, dass im Jahr 2024 ein Rekordhoch an Direktinvestitionen aus verschiedenen Quellen verzeichnet wurde, wobei das chinesische Festland, die USA, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Singapur die fünf Hauptquellen darstellten.

Die Initiative Greater Bay Area, die Guangdong, Hongkong und Macao umfasst, wird voraussichtlich Hongkongs Rolle in der technologischen Forschung und Entwicklung verbessern. Es besteht zudem Potenzial für Kooperationen mit Japan und Südkorea in den Bereichen kulturelle und kreative Industrien sowie Tourismus, unterstützt durch Künstliche Intelligenz und Big Data.

Eine offizielle Umfrage im Jahr 2024 ergab, dass über 1.400 japanische Unternehmen in Hongkong tätig sind, was einem Anstieg um 2,3 % gegenüber 2023 entspricht. Zudem sind 160 südkoreanische Unternehmen in Hongkong aktiv, was einen Anstieg um 11,2 % darstellt.

Abschließend ist hervorzuheben, dass Hongkong als strategisches Tor für japanische und koreanische Unternehmen dient, die in das chinesische Festland und darüber hinaus expandieren möchten. Dies wurde auch durch das berichtete wachsende Interesse an japanischer und koreanischer Popkultur sowie Küche in Hongkong untermauert.