Prominent

Jeddah feiert die Geschichte: 300 Jahre alte Nilskarte erregt Aufsehen!

Eine bemerkenswerte Ausstellung im Rahmen der zweiten Islamic Arts Biennale, die am Samstag in Jeddah eröffnet wurde, zeigt eine sechs Meter lange Karte des Nils, die über 300 Jahre alt ist. Die Karte wurde erstmals aus den Vatikanarchiven entnommen und stellt das Hauptstück der Ausstellung dar. Besucher haben die Möglichkeit, die Karte im Western Hajj Terminal in Jeddah zusammen mit zehn weiteren Artefakten aus der Vatikanbibliothek zu besichtigen.

Die historische Karte, die mit Wasserfarbe auf venezianischem Papier gezeichnet ist, zeigt bedeutende historische Stätten entlang des Nils und wurde auf etwa 1685 datiert. Vor ihrer Ausstellung im Hajj-Terminal wurde die Karte im Vatikan restauriert und wird gemeinsam mit einer Schwesterkarte des Arabischen Golfs, die aus der Nationalbibliothek von Katar stammt, präsentiert. Beide Karten wurden im 18. Jahrhundert in Konstantinopel von Giuseppe Alemanni, einem libanesischen Bibliothekar, erworben.

Details zur Biennale

Die Biennale wird von der Diriyah Biennale Foundation organisiert und hat das Ziel, den Glauben durch die Gegenüberstellung zeitgenössischer und neu beauftragter Kunstwerke mit historischen Objekten islamischer Kulturen zu untersuchen. Insgesamt über 30 kulturelle Institutionen haben Objekte aus ihren Sammlungen bereitgestellt, ergänzt durch 29 neu beauftragte Kunstwerke. Die Ausstellung umfasst mehr als 500 historische Artefakte und zeitgenössische Werke, darunter Schätze aus Makkah, Madinah und anderen Teilen der Welt.

Das Thema der Biennale 2025 lautet „Und alles, was dazwischen ist“, inspiriert von einem Vers aus dem Qur’ān. Ein besonderer Fokus liegt auf der Al-Madar-Sektion, die die Rolle von Zahlen in der kollektiven Geschichte und deren Anwendungen in der islamischen Kultur untersucht. Die Vatikanbibliothek zeigt ebenfalls mehrere Werke aus ihren Sammlungen in dieser Sektion.

Das Western Hajj Terminal spielt eine bedeutende Rolle als wichtiger Knotenpunkt für Pilger auf dem Weg nach Mekka und zieht jährlich Millionen von Reisenden an. Die zweite Islamic Arts Biennale wird bis zum 25. Mai 2025 in Jeddah stattfinden, während die erste Biennale im Jahr 2023 über 600.000 Besucher anzog.

Internationale Kuratoren, darunter Abdul Rahman Azzam, Julian Raby, Amin Jaffer und Muhannad Shono, präsentieren eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken. Thematische Schwerpunkte der Ausstellung sind unter anderem Kunst der Zahlen, Mathematik, Kartografie sowie religiöse Rituale und Architektur. Ein umfassender Katalog der ausgestellten Werke wird ebenfalls veröffentlicht, um die Errungenschaften der islamischen Zivilisation zu feiern.