Prominent

Selbstporträts im iCloud: Aufdeckung einer Diebesbande!

Selbstporträts in der iCloud haben Ermittlern entscheidende Hinweise geliefert, um eine Bande zu fassen, die für eine Reihe von Einbrüchen bei prominenten Sportlern verantwortlich ist. Dies wurde von AppleInsider berichtet. Die Diebstähle ereigneten sich über einen Zeitraum von drei Monaten im Jahr 2024 und involvierten sieben chilenische Staatsangehörige.

Das FBI konnte durch einen Durchsuchungsbefehl auf das iCloud-Konto zugreifen. Ein auf dem Konto gefundenes Foto zeigt vier der beschuldigten Diebe mit gestohlenen Uhren aus dem Haus des NBA-Spielers Bobby Portis. In einem anderen Vorfall wurde ein Mann aus Louisiana verhaftet, der in ein Haus eingebrochen war und ein iPad gestohlen hatte. Er hatte über 60 Mal auf die Konten des iPad-Besitzers zugegriffen, um Geld zu überweisen und Kredite zu beantragen. Dies führte zu 63 Anklagen wegen Identitätsdiebstahls und weiteren Anklagen, mehr als zwei Jahre nach den mutmaßlichen Verbrechen.

Weitere Vorfälle von Identitätsdiebstahl

Eine andere Meldung befasst sich mit dem Anstieg von Identitätsdiebstählen und deren Auswirkungen. Laut Vivid Maps sind zunehmend digitale Informationen ein Treiber von Online-Identitätsdiebstahl. Die wertvollen sensiblen Daten, wie Kreditkarten- und Sozialversicherungsnummern, werden oft für finanziellen oder persönlichen Gewinn missbraucht. Der Bericht vermerkt, dass die Dokumentation von Identitätsdiebstählen in den USA in den letzten Jahren zugenommen hat, wobei die Federal Trade Commission (FTC) eine Verdopplung der gemeldeten Fälle von 2019 auf 2020 dokumentierte.

Im Jahr 2021 waren rund 15 Millionen Amerikaner von Identitätsdiebstahl betroffen; viele Fälle blieben unberichtet. Über 40 Millionen Amerikaner wurden im gleichen Jahr Opfer, während die FTC über 1,4 Millionen Berichte über Identitätsdiebstahl erhielt. Die häufigsten Arten des Identitätsdiebstahls umfassen finanziellen Identitätsdiebstahl, medizinischen Identitätsdiebstahl sowie kriminellen Identitätsdiebstahl.