
Ein Gewinnspiel von SKR Reisen, exklusiv bei BILDplus, gibt die Möglichkeit, eine 15-tägige Reise „Marokko: Höhepunkte“ für zwei Personen zu gewinnen. Der Wert der Reise beträgt ab 5.298 €. Die aufregende Reiseroute beginnt in Casablanca und führt über Merzouga, Tinghir, Tafraoute und Essaouira bis zum Ziel in Marrakesch. Die Teilnehmer können sich auf eine Reiseleitung durch lokale, deutschsprachige Reiseleiter freuen, die den Besuchern ein authentisches Erlebnis bietet.
Die Teilnahmebedingungen sind klar definiert: Teilnahmeschluss war der 27. März 2025, um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, und die Teilnahme ist ausschließlich registrierten BILDplus-Kunden mit einem aktiven Abonnement gestattet. Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt und die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die An- und Abreise von ihrem Wohnort zum Flughafen Frankfurt ist nicht im Gewinn enthalten, und es sind gültige Reisedokumente erforderlich, andernfalls verfällt der Gewinnanspruch. Auch Mitarbeiter von Axel Springer Deutschland GmbH sowie vom Gewinnspielpartner sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht umtauschbar und eine Barauszahlung ist nicht möglich. Veranstalter des Gewinnspiels ist die SKR Reisen GmbH aus Köln, die Teilnehmerdaten ausschließlich für Gewinnspielzwecke verwendet.
Reiseinformationen zu Marokko
Die Schönheit Marokkos zieht zahlreiche Reisende an, was auch durch die informativen Seiten von SKR Reisen unterstrichen wird. Die Geschichte des Landes reicht bis 2000 v. Chr. zurück, als Berberstämme begannen, die Gebiete des heutigen Marokkos zu besiedeln. Um 800 v. Chr. siedelten die Phönizier entlang der Mittelmeerküste in Nordafrika und gründeten Handelsniederlassungen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Marokko wichtige historische Entwicklungen, unter anderem die Gründung des Königreichs Mauretanien und die Herrschaft mehrerer Dynastien wie der Idrisiden, Almoraviden, Almohaden und Meriniden.
Die vier Königsstädte Fés, Marrakesch, Meknés und Rabat sind historisch von großer Bedeutung. Die Saadier-Dynastie erlebte im 16. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blütezeit durch den Handel mit Europäern, während die Alawiden-Dynastie ab 1669 die Kontrolle über die Küstenstädte zurückerlangte. Marokko wurde 1912 in zwei Protektoratszonen aufgeteilt, wobei Frankreich und Spanien Gebiete erhielten, und die Unabhängigkeit wurde 1956 proklamiert. Mohammed V. wurde 1958 König, gefolgt von Hassan II.
Interessierte können sich auf die erlebnisreiche Kultur und Geschichte Marokkos freuen, die in dieser Gewinnspielreise ausführlich erkundet wird, wie [Bild.de](https://www.bild.de/sonstiges/bildplus-gewinnspiele-aktionen/gewinnen-sie-eine-traumreise-erkunden-sie-marokkos-wuestenzauber-67d40d8d7de6aa7483838d0a) berichtete. Weitere umfassende Informationen über Reisen in Marokko sind auf der Webseite von [SKR Reisen](https://www.skr.de/marokko-reisen/) zu finden.