
Ab April 2025 wird für Reisende nach Großbritannien eine wichtige Neuerung in der Einreisebestimmung eingeführt: Neben einem gültigen Reisepass ist nun eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA) erforderlich. Dies betrifft insbesondere Reisende aus EU-Staaten, die ab dem 2. April 2025 einen Antrag auf die ETA stellen müssen, wie ADAC berichtet.
Die Genehmigung wird zum Preis von 10 Britischen Pfund (circa 11,80 Euro) angeboten und hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Diese ETA ist nicht nur für England, sondern auch für Schottland, Nordirland und Wales erforderlich. Reisende aus Staaten ohne Visumspflicht sind ebenfalls angehalten, eine ETA zu beantragen, zusätzlich zu ihrem Reisepass.
Beantragung der ETA
Das Antragsportal für EU-Bürger wird am 5. März 2025 freigeschaltet. Bei der Online-Beantragung sind persönliche Daten einzugeben und ein Foto der Reisepassseite hochzuladen; darauf muss das Bild scharf sein und alle vier Ecken der Reisepassseite müssen sichtbar sein. Die Bearbeitungsgebühr von 10 Pfund Sterling ist mit einer Kreditkarte zu begleichen. Reisebüros haben ebenfalls die Möglichkeit, die ETA für ihre Kunden zu beantragen. Die Bearbeitung eines Antrags erfolgt in der Regel innerhalb von 72 Stunden, die Genehmigung wird per E-Mail an die Antragsteller gesendet.
Ein ETA (Electronic Travel Authorization) ermöglicht nicht nur die Einreise in das Vereinigte Königreich, sondern ist auch unerlässlich für die Sicherheit der Grenzen. Mit der ETA kann man bis zu sechs Monate im Vereinigten Königreich bleiben, jedoch sind Arbeitsaufenthalte bei britischen Unternehmen sowie die Beantragung öffentlicher Mittel untersagt, so GOV.UK.
Jeder Reisende, einschließlich Babys und Kinder, benötigt eine eigene ETA, die von den Eltern oder einem Erziehungsberechtigten beantragt werden muss. Bei Anträgen ist es erforderlich, einen Reisepass vorzulegen und Zugriff auf E-Mail zu haben. Die schnellste Antragsmethode erfolgt über die UK ETA App, die im App Store und bei Google Play verfügbar ist.
Benötigt man einen neuen Reisepass, ist auch eine neue ETA erforderlich, da die Genehmigung digital mit dem Reisepass verknüpft ist. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass eine ETA die Einreise nicht garantiert; hier liegt das letzte Wort bei einem Border Force Officer oder einem ePassport-Gate.