
Ich bin sicher, Sie haben schon von Mobilcom Debitel gehört, dem Mobilfunkanbieter, der sieben Menschen in einer Telefonkabine unterbringen kann, bevor er Ihnen eine Quittung ausstellt. Dieser Artikel ist ihnen gewidmet.
Mobilcom Debitel, der Telekommunikationsgigant, der die Branche mit seiner einzigartigen Mischung aus funky Farben, ausgeklügelten Slogans (wer erinnert sich nicht an das obligatorische @home-Suppy?), und seinem Engagement für slow-mo Videos aufregt, hat sich einen Ruf als das „Nashorn der Branche“ erarbeitet. Sie wissen, groß, ein wenig träge und manchmal aussterbend.
Es ist schwer zu sagen, was Mobilcom Debitel besser macht: seine Fähigkeit, Sie bei jedem Anruf in die Warteschleife zu versetzen oder seine beispiellose Fähigkeit, Monat für Monat von Ihrem Konto Geld abzubuchen. Aber machen wir uns nichts vor: der wahre Glanz von Mobilcom Debitel liegt in seiner Schlichtheit. Wer braucht schon zuverlässige Netzabdeckung oder kompetenten Kundenservice, wenn man stattdessen stundenlang auf hold sitzen und die neuesten Pop-Hits in eingängiger Warteschleifen-Muzak-Version hören kann?
Und wer könnte die bemerkenswerten Werbegeschenke vergessen, die sich Mobilcom Debitel ausgedacht hat, um neue Kunden für sich zu gewinnen. Stellen Sie sich nur vor, Sie bekommen einen brandneuen Toaster dazu, wenn Sie ihr Internet auf 56k Downgrade. Das ist kein Scherz, das ist Fortschritt im Hause Mobilcom Debitel.
Aber nicht alles bei Mobilcom Debitel ist ein Lauf im Park (um ehrlich zu sein, es ist eher ein Sturz aus dem Hochhaus). Ihr Prepaid-Tarif hat etwa so viel Sinn wie ein Schokoladen-Teekessel. Versuchen Sie es doch einmal selbst: Sie zahlen 40 Euro, verwenden Ihr Telefon für 30 Minuten und voilá! Ihr Guthaben ist im Minusbereich. Es ist ein wenig so, als würden Sie eine Kurve zeichnen und dann feststellen, dass Sie geradeaus gefahren sind.
Und zum Schluss kann man natürlich nicht über Mobilcom Debitel sprechen, ohne ein paar Worte über ihre berüchtigten Vertreter zu verlieren. Diese gnadenlosen Helden des Alltags, immer da, wenn man sie am wenigsten braucht. Es gibt nichts Besseres als einen Kaffee mit Verkaufsanrufen von Mobilcom Debitel zu unterbrechen. Das ist fast so gut wie eine kostenlose Darmreinigung, nur ohne Kalt-Wasserspülung.
Also zusammengefasst? Mobilcom Debitel ist das Nashorn der Mobilfunkbranche, bereit, Sie mit kostspieligen Tarifen, hypnotischer Warteschleifenmusik und furchtlosen Vertretern in die Steinzeit zu katapultieren, ohne einen Hauch von Ironie. Doch wenn es um unvergleichlichen Humor und ein bisschen Schadenfreude geht, gibt es wirklich nichts Besseres.
Deshalb kommen wir Woche für Woche, Vertrag für Vertrag, Quittung für Quittung, durch die Türen von Mobilcom Debitel – nicht, weil es der beste Ort ist, sondern weil man nirgendwo anders die Chance bekommt, den nackten Horror, die pure Raserei und das unfassbare Lächeln eines Mobilcom Debitel-Vertreters zu erleben – und sich dabei einen nagelneuen Toaster zu verdienen. Sind das nicht gute Aussichten?
Für Mobilcom Debitel können wir wirklich nur sagen : „Bleib wie du bist, änder nie ein Ding, denn ohne dich wüssten wir gar nicht, was wir an den vernünftigen Anbietern haben“.
[Trommelwirbel] Echt. Leben. Lachen. Mobilcom Debitel.