Finnische Firmen revolutionieren Rundfunk mit neuem OGraf-Standard!

Finnische Firmen revolutionieren Rundfunk mit neuem OGraf-Standard!

Zürich, Schweiz - Was gibt’s Neues in der Welt der Broadcast-Technologie? Ein heißes Thema, das in den letzten Wochen an Fahrt gewonnen hat, ist der neue HTML-Grafikstandard OGraf, entwickelt von der European Broadcasting Union (EBU). Diese Initiative zielt darauf ab, das Produzieren und Ausspielen von Grafiken in der Rundfunkbranche zu revolutionieren. TVBEurope berichtet, dass der OGraf-Standard nicht nur modular ist, sondern auch eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht, sei es im digitalen Bereich, bei traditionellen Übertragungen oder beim Streaming.

Die finnischen Unternehmen Media Tailor und SPX Graphics haben sich zusammengeschlossen, um den Nutzern den Sprung in die Welt von OGraf zu erleichtern. Diese Partnerschaft sorgt dafür, dass eine robuste Unterstützung in Vertrieb, Projektlieferung und technischem Support gegeben ist. Die offizielle Einführung des Standards steht schon im nächsten Monat bevor.

Ein Blick auf die Features von OGraf

Was macht OGraf so besonders? Neben einem einheitlichen Dateiformat bietet der Standard eine erweiterbare Befehlsoberfläche sowie ein flexibles Datenmodell, das die modulare Produktion und Ausspielung von Grafiken fördert. Die browserbasierte Benutzeroberfläche von SPX Graphics wird zur Verwaltung und Kontrolle von OGraf-Grafiken eingesetzt und kann bis zu 20 Grafiken gleichzeitig über mehrere Ausgänge ausgeben SPX Graphics betont die Vorteile, die studios ein einfacheres Management von Ausspiel-Workflows bieten.

Die EBU hat beim Entwickeln des Standards großen Wert darauf gelegt, dass die Grafiken in Echtzeit und nicht in Echtzeit verwendet werden können. Ziel ist es, dass sie während des gesamten Produktionsprozesses austauschbar und bearbeitbar sind. Am 28. April wird ein offenes Webinar stattfinden, um die Fortschritte und den aktuellen Stand der Dinge vorzustellen. Dabei kann die Branche um Feedback gebeten werden und die ersten Entwürfe der Spezifikation diskutiert werden CasparCG Forum gibt hier mehr Details dazu.

Ein weiterer spannender Punkt ist, dass es bereits erste Versuche gibt, OGraf-Grafiken in bestehende Systeme wie CasparCG zu integrieren. Die Arbeitsgruppe hat sich für einen WebComponent-Ansatz entschieden, um Benutzern eine einfachere Schnittstelle bereitzustellen und um die Entwickler von Grafikvorlagen die Arbeit mit dem neuen Standard zu erleichtern.

Was steht an?

Die EBU schafft mit ihrem neuen Standard OGraf eine solide Grundlage, um moderne HTML-Grafiken in allen Produktionsumgebungen zu fördern. Damit sind nicht nur Rundfunkanstalten gut bedient, sondern auch verschiedene Medienorganisationen, da die gemeinsamen Regeln und Richtlinien eine reibungslose Implementierung unterstützen. Es bleibt spannend, wie sich der Standard entwickeln wird, speziell mit der bevorstehenden offiziellen Veröffentlichung. Erwartet wird eine finale Version bis zur IBC TVBEurope wird berichten, welche Neuerungen und Fortschritte es gibt.

Das Potenzial von OGraf wird sowohl für Produzenten als auch für Konsumenten von Medien groß sein, und wir dürfen gespannt sein, wie die Umsetzung in der Breite voranschreitet. Bleiben Sie dran, um keine Updates zu verpassen!

Details
OrtZürich, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)