BMW ernennt neuen Chef für US-Technologiebüro in Kalifornien!
BMW ernennt neuen Chef für US-Technologiebüro in Kalifornien!
Mountain View, Kalifornien, USA - Die BMW Group hat kürzlich einige spannende Veränderungen in ihrer Führungsstruktur bekannt gegeben. Stefan Gerhaeusser wurde zum neuen Leiter des U.S. Technology Office in Mountain View, Kalifornien, ernannt, wie Automotive Dive berichtet. Die Ernennung erfolgte am 30. Juli 2023 und trat am 1. August 2023 in Kraft. Gerhaeusser übernimmt das Amt von Claus Dorrer, der nun die Produktentwicklung für den BMW Intelligent Personal Assistant und weitere digitale Technologien im Fahrzeug verantwortet.
Rudolph Bencker, Senior Vice President von BMW, hob die Schlüsselrolle der Technologiebüros für die Innovationsführerschaft von BMW hervor. Das in Mountain View ansässige Büro ist eines von mehreren globalen Forschungs- und Entwicklungszentren, die darauf abzielen, lokale Einblicke zu sammeln und neue Technologien zu identifizieren. Darüber hinaus arbeitet dieses Team eng mit Partnern an der Zukunft von BMW-Produkten und -Kundenerfahrungen.
Stefan Gerhaeusser – Ein neuer Kurs für BMWs digitale Zukunft
Mit seiner breiten Erfahrung, die er seit 2008 bei BMW gesammelt hat, bringt Gerhaeusser eine wertvolle Sichtweise in seine neue Rolle. Er begann als IT-Spezialist in South Carolina und sammelte dann Erfahrung in verschiedenen Positionen in der Benutzeroberflächen-/Benutzererfahrungs- und Softwareentwicklung in München. In den letzten dreieinhalb Jahren leitete er eine Abteilung, die digitale Erlebnisse entwickelte, darunter den BMW Intelligent Personal Assistant. Sein Vorgänger Dorrer, der seit 1996 Teil von BMW ist, hat sich auf Technologien wie Fahrerassistenzsysteme konzentriert.
Diese strategischen Änderungen zeigen, dass BMW nicht nur in der Automobilproduktion, sondern auch in der digitalen Innovation eine Spitzenposition einnehmen möchte. Der Konzern ist bestrebt, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und bleibt mit seinem Technologieansatz hoch im Kurs.
Das neue BMW Modell R 1300 RT: Ein sportliches Touring-Fahrvergnügen
Apropos Zukunft, BMW hat auch das neue Modell R 1300 RT vorgestellt, das speziell für sportliches Touring konzipiert ist. Laut ADVrider hat dieses Modell mehr Karosserie und eine angepasste Federung im Vergleich zur RS, um den Fahrkomfort zu erhöhen und den MSRP im Vergleich zur RS zu steigern. Beide Modelle teilen sich zwar den gleichen Motor und viele elektronische Komponenten, die RT hebt sich mit ihrer luxuriösen Ausstattung ab.
- Alpine White Package: Dieses Zubehörpaket umfasst unter anderem den Gearshift Assist Pro, Ride Modes Pro, DCA (Dynamic Chassis Adaption), und ein komfortables Audiosystem.
- Style Packages: Die Varianten Triple Black, Impulse und Option 719 bieten zusätzlich einen variablen Windabweiser, Topcase-Träger und einen 12V-Anschluss für Beifahrer.
Besonderes Augenmerk gilt den zahlreichen individuellen Optionen, die das Fahrerlebnis der RT-Modelle personalisieren. Zubehör wie komfortable Sitze mit Sitzheizung und verstellbare Fußrasten zeigen die Detailverliebtheit, die BMW seinen Kunden bieten möchte.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass BMW mit seiner neuen Führungspositionierung und den beeindruckenden Modellen wie der R 1300 RT bereit ist, den nächsten Schritt in einer sich schnell verändernden Automobilwelt zu gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Mountain View, Kalifornien, USA |
Quellen |
Kommentare (0)