Marvell verkauft Autogeschäft für 2,5 Milliarden: Anleger skeptisch!

Marvell verkauft Autogeschäft für 2,5 Milliarden: Anleger skeptisch!
Die Tech-Welt ist ständig in Bewegung und Marvell Technology steht dabei nicht hinten an. Am 15. August 2025 hat das Unternehmen seine Automotive-Ethernet-Einheit für satte 2,5 Milliarden Dollar an Infineon Technologies verkauft. Dieser Schritt markiert eine strategische Wende für Marvell, doch die Reaktionen vieler Investoren sind eher skeptisch. Der Verkauf wurde sofort wirksam, was bedeutet, dass dieser Bereich nun dauerhaft aus der Bilanz des Unternehmens entfernt wird.
Die Skepsis ist nicht unbegründet – nach der Bekanntgabe des Verkaufs fiel die Aktie von Marvell um über 4 Prozent. Immerhin ist die Aktie seit Jahresbeginn um mehr als 40 Prozent im Minus. Institutionelle Anleger wie Russell Investments Group und HighTower Advisors haben ihre Positionen reduziert, was ein Zeichen dafür ist, dass das Vertrauen in die neue Strategie von Marvell wackelt. Und das, obwohl das Unternehmen plant, sich künftig stärker auf Wachstumsmärkte wie Dateninfrastruktur und künstliche Intelligenz zu konzentrieren.
Ein Einblick in die Transaktion
Die Übernahme bezieht sich auf Marvells Brightlane® Automotive Ethernet-Portfolio und umfasst zugehörige Vermögenswerte. Infineon wird voraussichtlich bereits im Geschäftsjahr 2026 mit diesem Geschäft Einnahmen zwischen 225 und 250 Millionen Dollar generieren. Matt Murphy, CEO von Marvell, beschreibt diesen Schritt als Teil der Transformation des Unternehmens zu einem führenden Anbieter von Dateninfrastruktur-Lösungen. Die Transaktion wurde bereits vom Vorstand genehmigt und bedarf nun nur noch der üblichen regulatorischen Genehmigungen.
Doch während Marvell diesen neuen Kurs einschlägt, könnten die Herausforderungen groß sein. Am 28. August wird das Unternehmen seine Quartalszahlen vorstellen und erstmals seit dem Verkauf eine offizielle Prognose abgeben. Der Erfolg der neuen Strategie könnte maßgeblich von den Ergebnissen abhängen. Ein Mangel an Stärke in den zunehmend wichtigen KI- und Datencenter-Segmenten könnte den Abwärtstrend noch verschärfen.
Die Zukunft von Marvell
Wie wird es also weitergehen? Die Entscheidung, sich von der Automotive-Einheit zu trennen, könnte für Marvell erfolgreich sein, wenn die freigewordenen Ressourcen in die genannten Kernbereiche fließen. Ein gutes Händchen bei der Neuausrichtung könnte entscheidend sein, um die Anleger wieder zu überzeugen. Die nächsten Schritte werden sicherlich mit Argusaugen verfolgt, und die kommende Quartalspräsentation könnte die Weichen für die Zukunft stellen.
Für weitere Informationen über Marvell und seine Entwicklungen besuchen Sie die offizielle Website: Marvell Technology. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die neuen Töne aus dem Unternehmen Anklang finden oder ob die aktuelle Skepsis der Investoren berechtigt ist.