Revolution im Kochen: Roboter zubereitet Steak aus 1.800 km Entfernung!

Revolution im Kochen: Roboter zubereitet Steak aus 1.800 km Entfernung!
Shandong, China - Stell dir vor, du bist in einem Restaurant und genießt ein perfekt zubereitetes Steak. Was, wenn ich dir sage, dass dieses Steak von einem Roboter zubereitet wurde, der 1.800 Kilometer entfernt agiert? Genau das hat Shenzhen Dobot mit ihrem humanoiden Roboter, Dobot Atom, erreicht. Der Roboter, der im März vorgestellt wurde, hat kürzlich in der Provinz Shandong nicht nur ein Steak gewendet, sondern auch die Kunst des Salzhäubens demonstriert – und das alles unter Kontrolle eines Operators in Guangdong, der ein Virtual-Reality-Headset trug. Laut einem Video, das auf dem offiziellen WeChat-Konto des Unternehmens veröffentlicht wurde, führte Atom verschiedene Aufgaben aus, darunter das Abtupfen des Steaks und das Gießen von Öl. Es ist beeindruckend zu sehen, wie präzise und geschmeidig dieser Roboter mit seinen fünf Fingern agiert!
Was macht Atom so besonders? Laut einem Bericht von VNExpress ist er der weltweit erste humanoide Roboter mit einem geschickten fünf-Finger-System und einem geraden Kniegang. Das hilft ihm, sich effizient in engen Räumen zu bewegen und trägt dazu bei, den Energieverbrauch um 42% im Vergleich zu herkömmlichen bipedalen Robotern zu senken. Atom steht mit einer Höhe von 1,53 Metern auch nicht im Weg und kann flexible Höhen von 70 bis 100 Zentimetern erreichen. Seine 28 Freiheitsgrade ermöglichen eine Bewegungsgenauigkeit von 0,05 mm – ein wahrer Meister der Präzision!
Vielzahl von Fähigkeiten und ein innovative Preis
Aber das ist noch nicht alles. In einem Werbevideo mit dem Titel „Rise and Shine with Atom, Your New Breakfast Buddy!“ zeigt der Roboter, dass er nicht nur ein Steak zubereiten kann. Er kann auch ein komplettes Frühstück zaubern: Von Schinken und Würstchen bis hin zu Toast und Gemüse – alles wird sorgfältig auf einem Teller angerichtet. Ein echter Kaffeeküchenstar! Atom ist ausgestattet mit der Rechenleistung eines modernen Gaming-Grafikprozessors und wird von einem KI-System namens Robot Operator Model-1 betrieben, das eine autonome Anpassung an die Umgebung ermöglicht.
Der Preis für diesen technologischen Wunderling liegt bei 199.000 Yuan, was etwa 27.500 US-Dollar entspricht. Dobot hat bereits Vorbestellungen aufgenommen und die Massenproduktion wird für Mitte 2025 erwartet. Damit betritt Atom den Markt in einer Zeit, in der humanoide Roboter hoch im Kurs stehen. China, das sich auf kurz- bis mittelfristige Produktionsziele fokussiert, stellt auch andere innovative Roboter vor, die in diversen Sektoren wie der Fertigung und der Dienstleistungsbranche integriert werden. Laut einem Bericht von Global Times ist ein nachhaltiger Anstieg der Nachfrage nach humanoiden Robotertechnologien zu beobachten.
Trotz der Herausforderung, viele humanoide Roboter herzustellen, die den Anforderungen der Branche gerecht werden, gelingt es Unternehmen wie Dobot, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie weiter entwickeln wird, aber eines ist klar: Dobot Atom ist nur der Anfang einer aufregenden Ära in der Welt der humanoiden Robotik.
Details | |
---|---|
Ort | Shandong, China |
Quellen |