Oberspreewald-Lausitz
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis mit seinem einzigartigen Spreewald, seinen historischen Städten und kulturellen Highlights. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten aus dem Oberspreewald-Lausitz.
-
Natur des Jahres 2025: Tiefblicke in bedrohte Arten im Museum Potsdam!
Am 4. Februar 2025 stellt Robin Richter im Naturkundemuseum Potsdam die Natur des Jahres vor. Teilnahme 2,50 Euro.
-
Fünfjähriger allein im Bahnhof Uelzen: Polizei rettet und serviert Pizza
Ein 5-jähriger Junge wurde in Uelzen allein am Bahnhof aufgefunden. Die Polizei warnte vor den Gefahren von Bahnanlagen.
-
Baustelle in Grünewalde: Neue Maßnahmen für bessere Entwässerung!
Bauarbeiten auf der L 63 zwischen Staupitz und Grünewalde abgeschlossen. Neue Maßnahme zur ökologischen Entwässerung startet heute.
-
Junge in Schefflenz bedroht: Pistole am Bushaltestelle! Ermittlungen laufen!
Ein 15-Jähriger bedrohte in Schefflenz einen 14-Jährigen mit einer Schreckschusspistole. Polizei ermittelt.
-
Achtung Autofahrer! Mobile Radarfalle auf der A13 bei Lübbenau!
Am 01.02.2025 überwacht eine mobile Radarfalle auf der A13 bei Lübbenau Spreewald Geschwindigkeitsüberschreitungen.
-
Vandalismus auf Parteigebäuden: Staatsschutz ermittelt in Berlin!
Ermittlungen nach Sachbeschädigungen an Parteibüros in Berlin: Unbekannte attackierten mehrere Büros am 31.01.2025.
-
Neues Grundbildungszentrum in Senftenberg: Gemeinsam gegen Analphabetismus!
Volkshochschule OSL startet kostenloses Grundbildungszentrum in Senftenberg zur Unterstützung von Analphabeten und Lerninteressierten.
-
Cottbus auf dem Weg zur nachhaltigen Zukunft: Net Zero Valley im Fokus!
Neujahrsempfang in Cottbus: Erfolge des FC Energie, Stadionmodernisierung und Initiative für klimaneutrale Lausitz vorgestellt.
-
Lauchhammer startet wichtige Wärmeplanung: Bürger gefragt!
Lauchhammer erstellt bis 2028 einen kommunalen Wärmeplan zur Förderung erneuerbarer Energien. Beteiligung aller Eigentümer erforderlich.
-
Brandenburg im Aufbruch: CSDs gegen rechte Angriffe und Gewalt!
Brandenburg 2024: Rassismus, rechte Gewalt und queerer Widerstand prägen die politische Landschaft. CSDs als Protestzeichen.