Die Verwendung von Googleʼs Medic Update in der Gesundheitsbranche

Die Verwendung von Googleʼs Medic Update in der Gesundheitsbranche
Seit dem Rollout des Google Medic Updates im August 2018 gab es in der Gesundheitsbranche zahlreiche Diskussionen über die Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites. Das Medic Update hat sich speziell auf Websites und Inhalte im medizinischen Bereich ausgewirkt und Veränderungen in der Art und Weise gebracht, wie Google diese Inhalte bewertet und in den Suchergebnissen anzeigt.
Was ist das Google Medic Update?
Das Medic Update ist ein Algorithmus-Update von Google, das darauf abzielt, die Qualität und Relevanz der medizinischen Inhalte in den Suchergebnissen zu verbessern. Es wurde speziell für Websites entwickelt, die Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T) in der medizinischen Nische aufweisen sollen. Google möchte sicherstellen, dass Nutzer bei medizinischen Suchanfragen qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen erhalten.
Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche
Nach der Einführung des Medic Updates waren viele Websites in der Gesundheitsbranche von Veränderungen in den Suchergebnissen betroffen. Einige Websites erlebten einen plötzlichen Rückgang des Suchverkehrs und der Rankings, während andere einen Anstieg verzeichneten. Diejenigen, die unter den Auswirkungen litten, stellten fest, dass ihre Seiten nicht mehr auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse erschienen und damit weniger Sichtbarkeit erhielten.
Relevanz von Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T)
Das Medic Update hat die Bedeutung von E-A-T in der Gesundheitsbranche hervorgehoben. Google bewertet medizinische Inhalte nun stärker anhand der Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit des Erstellers oder der Website. Dies ist besonders wichtig, da medizinische Informationen Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben können.
Um von Google als vertrauenswürdige Quelle anerkannt zu werden, sollte eine Website über Experten mit entsprechenden medizinischen Qualifikationen verfügen. Inhalte sollten von Fachleuten verfasst oder überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie genaue und zuverlässige Informationen liefern. Websites sollten außerdem ihre Autorität in der Branche durch Zertifizierungen, Verweise von anderen vertrauenswürdigen Quellen und positiven Nutzerbewertungen nachweisen können.
Es ist wichtig, dass Websites transparent sind und klare Angaben zum Hintergrund und zur Expertise des Autors oder des Teams hinter der Website machen. Das Hinzufügen von Autorenbiografien und Informationen über die medizinische Ausbildung oder Erfahrung kann dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer und von Google zu stärken.
Bewertung der Inhaltsqualität
Mit dem Medic Update hat Google auch seine Methoden zur Bestimmung der Inhaltsqualität verbessert. Websites müssen nun sicherstellen, dass sie relevante und umfassende Informationen bereitstellen, die den Anforderungen der Nutzer entsprechen. Es ist wichtig, dass die Inhalte gut recherchiert sind und auf verlässlichen Quellen basieren.
Nutzerfreundlichkeit, Lesbarkeit und Strukturierung der Inhalte sind ebenfalls wichtig. Websites sollten sicherstellen, dass die Informationen leicht zugänglich und verständlich sind. Überschriften und Absätze sollten verwendet werden, um den Text klar zu strukturieren und wichtige Informationen hervorzuheben. Lange, durchgehende Textblöcke ohne Absätze sollten vermieden werden, da sie die Lesbarkeit beeinträchtigen können.
Anpassungen an das Medic Update
Um von den Änderungen des Medic Updates zu profitieren, können Websites in der Gesundheitsbranche verschiedene Anpassungen vornehmen. Hier sind einige Schritte, die zu berücksichtigen sind:
1. Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Inhalte
Überprüfen Sie Ihre Inhalte sorgfältig auf Genauigkeit, Vollständigkeit und Relevanz. Stellen Sie sicher, dass Ihre Autoren oder das Team hinter der Website über entsprechende medizinische Qualifikationen verfügen. Sollten Fehler oder veraltete Informationen gefunden werden, sollten diese umgehend korrigiert werden.
2. Verbessern Sie die Autorität Ihrer Website
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website Verweise von anderen vertrauenswürdigen medizinischen Quellen enthält. Nutzerbewertungen und positive Erfahrungsberichte können ebenfalls dazu beitragen, die Autorität Ihrer Website zu stärken.
3. Verbessern Sie die Benutzererfahrung
Achten Sie auf die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Stellen Sie sicher, dass die Informationen leicht zugänglich sind und gut strukturiert präsentiert werden. Verwenden Sie klare Überschriften und Absätze, um den Text übersichtlich zu gestalten.
4. Bieten Sie umfassende Informationen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte umfassend sind und den Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Berücksichtigen Sie häufig gestellte Fragen und bieten Sie Antworten auf diese Fragen in Ihren Inhalten an.
FAQs
Frage: Welche Arten von Websites waren vom Medic Update betroffen?
Antwort: Das Medic Update hat in erster Linie Websites im medizinischen Bereich betroffen, insbesondere solche, die Gesundheitsinformationen, medizinische Ratschläge und ähnliche Inhalte anbieten.
Frage: Kann man einer Website mehr E-A-T verleihen, um von Google besser bewertet zu werden?
Antwort: Ja, durch die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Inhalte, die von Experten überprüft oder verfasst wurden, sowie durch den Aufbau von Verweisen und positiven Nutzerbewertungen kann eine Website ihre E-A-T verbessern.
Frage: Was sind einige bewährte Methoden zur Anpassung an das Medic Update?
Antwort: Zu den bewährten Methoden für die Anpassung an das Medic Update gehören die Überprüfung der Inhaltsqualität, die Verbesserung der Autorität der Website, die Optimierung der Benutzererfahrung und das Bereitstellen umfassender Informationen.
Frage: Wie lange dauert es, bis Anpassungen an das Medic Update Auswirkungen auf die Suchmaschinenrankings haben?
Antwort: Es kann einige Zeit dauern, bis Anpassungen an das Medic Update Auswirkungen auf die Suchmaschinenrankings haben. Daher ist es wichtig, geduldig zu sein und kontinuierlich daran zu arbeiten, die Qualität und Relevanz Ihrer Website zu verbessern.
Fazit
Das Medic Update von Google hat die Art und Weise verändert, wie medizinische Websites bewertet und in den Suchergebnissen angezeigt werden. Um von den Änderungen zu profitieren, ist es wichtig, qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Inhalte anzubieten, die den Anforderungen der Nutzer entsprechen. Eine starke Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit sind entscheidend, um in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu sein und gute Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu erzielen. Durch eine kontinuierliche Verbesserung der Inhaltsqualität, Optimierung der Benutzererfahrung und den Aufbau von Autorität kann eine Website langfristigen Erfolg erzielen.