Finanzen

Rohstoffpreise überblickt: Starke Schwankungen und neue Trends!

Am 19. April 2025 berichten verschiedene Quellen über die aktuellen Entwicklungen auf dem Rohstoffmarkt. Dabei zeigen die Rohstoffpreise teils deutliche Schwankungen und Trends, die aus unterschiedlichen Marktbedingungen resultieren.

Eine Marktrecherche von finanzen.net deckt die folgenden Rohstoffpreise auf: Gold liegt bei 1.890,50 USD (+7,65 USD, +0,41%), während der Preis für Rohöl bei 104,81 USD (-0,59 USD, -0,56%) verzeichnet wird. Zudem gibt es Veränderungen bei anderen Rohstoffen, wie zum Beispiel bei Kupfer, das bei 2,93 USD (+0,03 USD, +0,92%) liegt, und Kautschuk, dessen Preis aufgrund einer hohen Nachfrage aus China steigt.

Preisentwicklung und Marktbedingungen

Ein weiterer Bericht von wirtschaftsdienst.eu analysiert die allgemeine Entwicklung der Rohstoffpreise im Jahr 2024. Der HWWI-Rohstoffpreisindex lag im Durchschnitt leicht unter dem Niveau von 2023. Die Preisentwicklung wurde weniger volatil wahrgenommen, insbesondere im Bereich der Energierohstoffe, die zu einem Rückgang im September 2024 um 21 % im Vergleich zu September 2023 führten. Im Gegensatz dazu blieben die Preise für Nahrungs- und Genussmittel sowie Industrierohstoffe über dem Niveau des Vorjahres.

Die Berichte verdeutlichen, dass insbesondere sinkende Preise für Energierohstoffe und die schwächere Nachfrage aus China entscheidende Faktoren für die Marktentwicklung sind. Gleichzeitig verzeichnen andere Rohstoffe, wie Kautschuk, steigende Preise aufgrund der Nachfrage aus der Region.