Finanzen

TSG Alten-Buseck: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung und Jubiläumsplanung!

Die TSG Alten-Buseck hat am 7. April 2025 ihre Jahreshauptversammlung abgehalten, in deren Rahmen ein Rückblick auf das Jahr 2024 sowie ein Ausblick auf das bevorstehende 125-jährige Bestehen im Jahr 2026 gegeben wurde. Der Vorstand präsentierte dabei einen stabilen Mitgliederbestand von nahezu 1.400 und eine solide Finanzlage, trotz eines Verlustes im Geschäftsjahr 2024.

Die Ursachen für den finanziellen Rückgang sind die verspätete Auszahlung des Übungsleiter-Zuschusses durch den Landessportbund Hessen sowie unerwartete Ausgaben, die aus der Anschaffung neuer Transponder für Zugangsberechtigungen resultierten. Um den steigenden Kosten entgegenzuwirken, wurden die Mitgliedsbeiträge zum 1. Januar 2025 moderat erhöht. Zudem wurde der Haushaltsplan für 2025 beschlossen, und der Vorstand sowie die Schatzmeisterin Daniela Grimm erhielten einstimmig Entlastung.

Festlichkeiten zum Jubiläum

Für das 125-jährige Bestehen der TSG ist ein Festwochenende vom 24. bis 26. Juli 2026 geplant, für das bereits ein Festausschuss gebildet wurde. Die Mitgliederversammlung bot auch einen Rahmen für zahlreiche Ehrungen. Unter den Ausgezeichneten waren Christa Doppler für 50 Jahre als Übungsleiterin sowie 15 Erwachsene, die das Deutsche Sportabzeichen erworben haben. Insgesamt wurden 33 Kinder und Jugendliche im Dezember mit Urkunden geehrt.

Die langjährigen Mitglieder wurden ebenfalls gewürdigt: Heinz Opper und Friedel Vogel für 70 Jahre, Wolfgang Baller und Bruno Endrejat für 60 Jahre, Susanne Arbesmann-Hennig, Kathi und Dieter Köstenbaumer, Frank Leidner und Christel Wagner für 50 Jahre, sowie Daniel Hofmann, Beate Rau und Gabriele Seibert für 35 Jahre Mitgliedschaft. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden zahlreiche weitere Mitglieder geehrt.

Bereits in der vorherigen Jahreshauptversammlung, die aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 nachgeholt wurde, konnte die TSG Alten-Buseck auf einen stabilen Mitgliederbestand und eine solide Finanzsituation verweisen. Damals wurde auch ein geplanter Anbau des Sportheims diskutiert, der mehr Raum für die Lagerung von Sportgeräten sowie ein größeres Besprechungszimmer schaffen soll. Der Mitgliederbestand war in den letzten zehn Jahren konstant bei rund 1.400, hatte jedoch im Jahr 2021 leicht auf 1.335 abgenommen.

Die TSG Alten-Buseck bleibt einer der größten Sportvereine in Buseck und bietet ein vielfältiges Sportangebot, wie [giessener-anzeiger.de](https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/buseck-ort848761/solide-finanzen-stabile-mitgliederzahlen-93671575.html) berichtet. Zusätzlich wurden in der Versammlung zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet, was die Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins unterstreicht, wie auch [tsg-alten-buseck.com](https://www.tsg-alten-buseck.com/news/mitgliederversammlung-2021/) feststellt.