Finanzen

TUI-Aktie im Aufwind: Insiderhandel bringt neue Hoffnung für Anleger!

Die TUI-Aktie steht im Zentrum des Interesses der Anleger, nachdem ein Insiderdeal bekannt wurde. Laut Informationen von finanzen.net erwarb Helmut Reiner Sebastian Ebel, ein Mitglied des Vorstands, am 07. April 2025, 5.000 Aktien zu einem Preis von je 5,44 Euro.

Am Ausführungstag stieg die TUI-Aktie im Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse um 10,00 Prozent auf 5,95 Euro. Allerdings fiel der Kurs am Tag der öffentlichen Bekanntgabe des Deals durch die BaFin, am 08. April 2025, um 4,20 Prozent auf 5,81 Euro. An diesem Tag wechselten insgesamt 47.151 TUI-Aktien den Besitzer. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 2,97 Milliarden Euro, bei 507.431.008 handelbaren Aktien. Zudem wurden am 07. April 2025 1.999 Anteile von Sybille Reiß, ebenfalls Vorstandsmitglied, zu einem Kurs von 5,81 Euro umgeschichtet.

Profil der TUI Group

Die TUI Group ist als weltweit führender Touristikkonzern in über 100 Ländern aktiv. Dies geht aus Informationen von justETF hervor. Der Sitz des Konzerns befindet sich in Deutschland, und die TUI-Aktie ist im FTSE 250 sowie im Freiverkehr in Deutschland gelistet.

Im Geschäftsjahr 2019 erzielte TUI einen Umsatz von etwa 19 Milliarden Euro sowie ein operatives Ergebnis von 893 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt über 70.000 Mitarbeiter weltweit und bedient 28 Millionen Kunden, von denen 21 Millionen in Europa leben. Zu den integrierten Services gehören mehr als 400 Hotels und Resorts sowie 18 Kreuzfahrtschiffe. TUI investiert zudem in digitale Plattformen und transformiert sich zunehmend zu einem Digitalunternehmen.

Die TUI Care Foundation engagiert sich in 25 Ländern, um Projekte zur Förderung von Bildung sowie Umwelt- und Sozialstandards zu initiieren. Der Konzern untergliedert sich in die Bereiche Touristik und Zentralbereich, wobei die TUI Travel PLC in Großbritannien ansässig ist und die Hauptaktionärin der TUI AG darstellt.