EE bringt 5G-Standalone in 45 neue Städte – Schnellere Verbindungen für alle!
EE bringt 5G-Standalone in 45 neue Städte – Schnellere Verbindungen für alle!
Aberdeen, Vereinigtes Königreich - Die Zukunft der Mobilfunktechnologie ist da! EE, ein Tochterunternehmen der BT Group, setzt mit dem Ausbau seines 5G-Standalone-Netzwerks (5G SA) in Großbritannien ein kräftiges Zeichen. So werden bis August 2025 über 34 Millionen Menschen Zugang zu diesem Netzwerk haben, und bis zur Frühjahrssaison 2026 soll sich diese Zahl sogar auf 41 Millionen erhöhen. Damit wird 5G SA mehr als nur ein Trend – es wird zum neuen Standard für die Konnektivität im gesamten Vereinigten Königreich, was auch die mobile Nutzung revolutionieren dürfte. RCR Wireless berichtet, dass über 45 neue Standorte wie Aberdeen, Canterbury, Ipswich und Windsor von der Verbindung profitieren werden.
Der Rollout ist extrem vielversprechend. Bereits im September 2022 startete EE das 5G SA-Netz in 15 Städten, unter anderem in London, Manchester und Sheffield. Das Netzwerk sorgt für nahezu unterbrechungsfreie Abdeckung, selbst in den geschäftigsten Städten. Jüngste Berichte zeigen, dass die Mobilfunkverbindungen nicht nur stabiler, sondern auch sicherer sind. Diese Technologie erreicht eine Kapazität, die bis zu 100-mal höher ist als beim bisherigen 4G-Netzwerk, und bietet somit eine verbesserte Nutzererfahrung, vor allem bei mehreren gleichzeitigen Verbindungen. Computer Weekly hebt hervor, dass die neue „Voice over 5G“-Funktion (Vo5G) für eine bessere Sprachqualität und schnellere Verbindungszeiten sorgt.
Die Vorteile des 5G SA-Netzwerks
Wer sich im besten Fall einmal die Vorzüge von 5G SA ansieht, merkt schnell, dass die Vorteile zahlreich sind. Neben der Verbesserung der Sprachqualität und der Verbindungszeiten gibt es noch eine Fülle weiterer Aspekte, die diese Technologie so attraktiv machen:
- Smoother und zuverlässigere mobile Verbindungen für jedes Straßenabenteuer oder spontane Video-Anrufe.
- Erhebliche Verbesserungen bei Streaming, Gaming und Videoanrufen, was besonders für Gamer und Content Creator von Vorteil ist.
- Ein großer Sprung bei der Kapazität: Ideal für Großveranstaltungen im Wembley-Stadion oder anderen belebten Orten.
Ein Blick in die Zukunft
EE hat ehrgeizige Pläne. Bis 2028 möchte die Firma landesweit 5G-Abdeckung bieten und erreicht derzeit beinahe 80% der britischen Bevölkerung. Ein Teil dieses Plans sind die Installation von kleinen Zellen auf der Straßeninfrastruktur, die das Netz in stark frequentierten Arealen optimiert. EE kooperiert eng mit Unternehmenspartnern wie Nokia und Ericsson für die Entwicklung und den Einsatz dieser kleinen Zellen.
Aktuelle Errungenschaften sind nicht zu übersehen; die 5G SA-Dienste haben für Unternehmen und private Nutzer höchste Priorität. Viele haben bereits in kompatible Smartphones investiert, um auf diese neuen Möglichkeiten zurückzugreifen. Computer Weekly hat dies verdeutlicht, und eine deutliche Mehrheit der Nutzer hält den Ausbau für wichtig. Mit der neu eingeführten „Network Boost“-Funktion hat EE zudem eine Lösung parat, um die Verbindung in stark besuchten Gebieten zu optimieren.
Wie sich die Dinge also weiterentwickeln werden, bleibt spannend. Tatsache ist, dass mit der anhaltenden Aggressivität von EE beim Aufbau ihres 5G SA-Netzes sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen auf die überlegene Mobilfunkleistung vorbereiten sollten. In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung fast unerlässlich. Bleiben Sie also dran – die Zukunft der Mobilkommunikation ist erst der Anfang!
Details | |
---|---|
Ort | Aberdeen, Vereinigtes Königreich |
Quellen |
Kommentare (0)