Innovative Drive Testing: So verbessert GL Communications 5G und Sprachqualität!

Innovative Drive Testing: So verbessert GL Communications 5G und Sprachqualität!

Es gibt keine spezifische Adresse oder Ort, der im Text erwähnt wird. - In der dynamischen Welt der modernen Technologien spielt die Qualität der Netzverbindungen eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund hat GL Communications eine neue Lösung für das Drive Testing vorgestellt, die sich an Dienstanbieter, Regulierungsbehörden und Gerätehersteller richtet. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, die Qualität von Mobilfunknetzen, einschließlich 5G, 4G und 3G, zu bewerten.

Aber warum sind solche Real-World-Tests so wichtig? Sie helfen dabei, Probleme wie schwache Abdeckung, abgebrochene Anrufe und langsame Datenübertragungsraten zu identifizieren. Während der Tests werden Leistungsdaten erfasst, während sich Tester in unterschiedlichen Umgebungen bewegen. Die Lösung vMobile™ von GL bietet hier große Vorteile. Diese ist mit integrierter Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität ausgestattet, was eine Fernsteuerung und Echtzeit-Streaming der Testergebnisse ermöglicht.

Flexible Testmöglichkeiten

Ein weiteres Highlight der vMobile™-Lösung ist die präzise GPS-Integration, die eine genaue Standortstempelung aller Testereignisse ermöglicht. In Innenräumen, wo GPS-Signale oft schwach sind, hat GL ein Indoor Tracking System (ITS) entwickelt, das effiziente Standortbestimmungen gewährleistet. Die flexible Bereitstellung der vMobile™-Lösung ist ebenfalls beeindruckend – sie kann fahrzeugmontiert, im Labor oder tragbar für Gehtests eingesetzt werden.

Das Gerät erfasst eine Fülle von Daten, darunter Sprachqualitätsmetriken, die auf anerkannten ITU-Standardalgorithmen basieren, wie POLQA, PESQ und DAQ. Zu diesen Metriken gehören der Mean Opinion Score, aber auch VerzoIge wie Signal- und Geräuschpegel, Audioausfälle und die Datenübertragungsrate. Besonders nützlich ist die gleichzeitige Datenerfassung, die durch die GL NetTest-App unterstützt wird. So können zum Beispiel TCP- und UDP-Geschwindigkeitstests parallel zu Sprachanrufen durchgeführt werden.

Interaktive Ergebnisse und zentrale Datenverwaltung

Die enthaltene GL WebViewer™-Software visualisiert Testergebnisse auf interaktiven Google Maps und grafischen Dashboards. Dies erleichtert die zentrale Datenverwaltung, Echtzeitüberwachung sowie benutzerdefinierte Berichtserstellung. Außerdem können Testergebnisse in Formaten wie PDF, Excel oder CSV exportiert werden. Benutzer haben so die Möglichkeit, die Ergebnisse in verständlichen Diagrammen und kartengestützten Pass/Fail-Indikatoren darzustellen.

Dank cloudbasierter Zugriffe und Fernsteuerung können mehrere Testkampagnen an unterschiedlichen Standorten verwaltet werden. Egal ob im fachlichen Einsatz oder in der Forschung – die vMobile™-Lösung bietet die nötige Flexibilität und Effizienz für umfassende Tests im Mobilfunksektor. Zudem unterstützt sie die Testmaßnahmen für Netzwerke von 2G bis 5G und ermöglicht die Kombination von Voice-, Video- und Datentests.

Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass auch Non-Terrestrial Networks (NTNs) zunehmend an Bedeutung gewinnen, um die 5G-Infrastruktur weiter auszubauen. Diese Netzwerke integrieren Satelliten- und Hochaltitude-Plattformen, um die Limitierungen der erdgebundenen Netzwerke zu überwinden. Sie ermöglichen eine Konnektivität in entlegenen Gebieten sowie während Notfallkommunikationen bei Naturkatastrophen, wenn herkömmliche Netzwerke ausfallen. Solche Entwicklungen sind nicht nur ein Fortschritt, sondern auch eine Notwendigkeit in der heutigen globalisierten Welt, in der Kommunikation über jede Distanz unerlässlich ist. So berichtet Bizbrella, dass NTNs in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil der 5G- und künftigen 6G-Implementierungen werden.

Die Möglichkeiten, die durch die vMobile™-Lösung und NTNs geboten werden, unterstreichen die Wichtigkeit von innovativen Testmethoden, um die Qualität und Leistung von Mobilfunknetzen sicherzustellen. Es liegt auf der Hand: Nur durch gezielte Tests und Anpassungen können wir sicherstellen, dass unsere Kommunikationsinfrastruktur mit den Bedürfnissen einer sich ständig weiterentwickelnden Welt Schritt hält.

Details
OrtEs gibt keine spezifische Adresse oder Ort, der im Text erwähnt wird.
Quellen

Kommentare (0)