Revolution im Mobilfunk: Saudi-Arabien startet innovative 5G-Innenabdeckung!
Revolution im Mobilfunk: Saudi-Arabien startet innovative 5G-Innenabdeckung!
Saudi-Arabien - Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem modernen Bürogebäude und surfen mit Lichtgeschwindigkeit im Internet – das klingt gut, oder? Genau das wird in Saudi-Arabien möglich, dank einer neuen Pilotimplementierung von Standalone 5G. Gemeinsam haben Nokia, die Kommunikations-, Raumfahrt- und Technologiek Commission von Saudi-Arabien sowie die Mobilfunkanbieter Mobily und Zain diese beeindruckende Technologie getestet. Laut Arab News ermöglicht die Lösung Gigabit-Klasse 5G in Innenräumen, und das ganz ohne den zusätzlichen Ballast durch 4G-Anker oder duplizierte Hardware.
Die Testphase zeigt, dass die Nutzung eines gemeinsamen Indoor-Spektrums im Frequenzband von 4.0-4.1 GHz und aktiven Sharing-Techniken nicht nur Kosten senkt, sondern auch den Arbeitsalltag der Menschen revolutionieren kann. Anstatt sich mit langsamen Verbindungen herumzuschlagen, wird der Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet in Gebäuden zur Normalität. Dies ist besonders aufregend, da voraussichtlich 80 % des mobilen Datenverkehrs in geschlossenen Räumen stattfindet.
Ein Durchbruch für die digitale Infrastruktur
Bei der Implementation kommt die innovative Neutral Host-Architektur zum Einsatz, die eine gleichmäßige Abdeckung für alle Anbieter sicherstellt. Mufarreh J. Al-Nahari von der Kommunikationsbehörde kommentierte die Zusammenarbeit: „Es zeigt, wie innovative regulatorische Praktiken, das Fachwissen von Anbietern und lokale Partner zusammenarbeiten können.“ Dies könnte nicht nur den Zugang zu 5G in Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen verbessern, sondern auch die Kosten für Unternehmen drastisch senken.
Einsparungen von über 60 Prozent bei den Implementierungskosten sind dank der neuen Technologie möglich, und weitere 47 Prozent könnten erreicht werden, wenn die Kosten für die 4G-Anker wegfallen. Das bedeutet, dass Standalone 5G in Innenräumen bereits ab dem ersten Tag kommerziell rentabel ist, was für Betreiber und Gebäudeeigentümer gleichermassen attraktiv ist, betont Dr. Khalid Al-Mashouq von ACES NH.
Die Zukunft ist 5G
Was können wir von der Zukunft der Mobilität erwarten? Statistiken zeigen, dass der Mobile-Datenverbrauch pro Smartphone bis zum Jahr 2030 von 29 GB auf 54 GB pro Monat ansteigen wird. Der Bedarf an nachhaltiger und leistungsfähiger mobiler Infrastruktur steigt also rapide an. Mikko Lavanti von Nokia ist optimistisch, da das gemeinsame Indoor-Spektrum eine leichtere und schnellere Einführung von 5G-Technologien ohne komplexe Auktionen ermöglicht.
Die Implementierung könnte zudem entscheidend sein, um Saudi-Arabiens digitalen Transformationsprozess voranzutreiben. Mohammed Al-Nujaidi von Zain KSA hebt hervor, dass dieser Ansatz die Grundlage für ein intelligentes und vernetztes Infrastruktur-Ökosystem legen könnte, das nicht nur den alltäglichen Bedürfnissen der Bürger gerecht wird, sondern auch Unternehmen die Möglichkeit gibt, sich besser an die Anforderungen des Marktes anzupassen.
Abschließend lässt sich sagen, dass in einer Welt, in der schnelle Internetverbindungen unerlässlich sind, die Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsanbietern einen klaren Vorteil für alle Beteiligten schafft. Die Ergebnisse der Pilotimplementierung in Saudi-Arabien können als Vorbild für andere Länder dienen, die ihre digitale Infrastruktur modernisieren möchten.
Auf dem europäischen Markt hingegen präsentiert die Telekom in Deutschland ihre neueste Lösung, den Indoor Booster 5G, der die 5G-Abdeckung in innenräumlichen Umgebungen verbessern soll. Diese Lösung funktioniert ähnlich wie ein WLAN-Router, optimiert jedoch den Mobilfunkempfang, sorgt also dafür, dass Kunden auch drinnen auf ihre mobilen Daten zugreifen können, um Streaming, Gaming oder Homeoffice reibungslos zu genießen, wie berichtet von 5G Anbieter.
Details | |
---|---|
Ort | Saudi-Arabien |
Quellen |
Kommentare (0)