Türkisch-deutsche Technologie-Revolution: 5G und XR gestalten die Zukunft!

Turkcell, Beko und Ericsson starten das EU-unterstützte VERGE-Projekt zur Entwicklung von 5G-Technologien für digitale Innovationen und industrielle Anwendungen.
Turkcell, Beko und Ericsson starten das EU-unterstützte VERGE-Projekt zur Entwicklung von 5G-Technologien für digitale Innovationen und industrielle Anwendungen. (Symbolbild/WOM87)

Türkisch-deutsche Technologie-Revolution: 5G und XR gestalten die Zukunft!

Eskişehir, Türkei - Die digitale Zukunft nimmt Formen an, die noch vor wenigen Jahren undenkbar schienen. Eine spannende Entwicklung ist die Zusammenarbeit von Turkcell, Beko und Ericsson, die im Rahmen des EU-unterstützten VERGE-Projekts innovative Kommunikationstechnologien vorantreiben. Bereits jetzt zeigt sich, wie das Zusammenspiel von 5G und erweiterten Realitätstechnologien (XR) die Industrie grundlegend verändern kann. Laut The Fast Mode hat ein R&D-Team in Istanbul in Zusammenarbeit mit einem Team in Eskişehir in einer Distanz von 300 km über ein XR-Umfeld an der Entwicklung industrieller Produkte gearbeitet.

Im Rahmen eines Workshops wurde der Einsatz von 5G für industrielle Designs demonstriert, wobei XR-Brillen zum Einsatz kamen. Diese Technologie erlaubt es, in realer Zeit dreidimensionale Produktdesigns gemeinsam zu entwerfen, ohne dass sich die Teilnehmer physisch am selben Ort befinden müssen. Solche Innovationssprünge sind nicht nur für die Unternehmen selbst von Bedeutung, sondern auch für die gesamte türkische Wirtschaft, da das Projekt darauf abzielt, die digitale Produktion und das R&D-Ökosystem des Landes zu stärken.

Die Vorteile von 5G in der Industrie

Die Anwendung von 5G-Technologie bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzzeiten und eine umfangreiche Verbindungskapazität. Dies optimiert nicht nur die Effizienz in der Produktentwicklung, sondern ermöglicht auch die Nutzung von Network Slicing auf dem 5G-Radiozugangsnetz, wodurch Ressourcen optimal genutzt und Sicherheitsaspekte gesteigert werden. Ein wichtiges Ziel des VERGE-Projekts ist es, die digitale Infrastruktur der Türkei zu verbessern und deren Rolle im internationalen R&D-Ökosystem zu festigen.

Doch nicht nur in der Türkei tut sich etwas; auch international stehen 5G und XR im Fokus innovativer Projekte. Der jüngste Kooperationsvertrag von Ericsson, Volvo und Airtel zielt darauf ab, Digital Twin-Technologien und KI im Fertigungssektor zu erforschen. Wie unter Rediff berichtet, sollen durch den Einsatz von 5G und 5G Advanced die Abläufe in der Produktion verbessert und Schulungen effizienter gestaltet werden.

Hierbei werden immersive Technologien genutzt, um Mensch-Maschine-Interaktionen zu optimieren und Prozesse in Echtzeit zu analysieren. Solche Ansätze könnten revolutionär sein und dem Manufacturing Sektor helfen, den Übergang zur Industrie 4.0 zu schaffen. Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, digitale Plattformen für Schulungen und Prozessverbesserungen zu implementieren, um effektiv auf neue Herausforderungen zu reagieren.

5G Techritory und die Zukunft der Vernetzung

Ein weiterer aufregender Aktionsort für 5G-Innovationen war das Event 5G Techritory 2024 in Riga, Lettland. Unter dem Fokus auf innovative Anwendungsmöglichkeiten für Technologien wie KI, Mixed Reality und 5G wurden dort verschiedene Branchen betrachtet, die von diesen Fortschritten profitieren können. Die Berichterstattung von Forbes hebt hervor, dass die Veranstaltungen die bedeutende Rolle der Zusammenarbeit zwischen Regierungen und der Privatwirtschaft in solchen Entwicklungen betonen.

Bedeutende Themen der Konferenz umfassten den Einsatz non-terrestrischer Netzwerke (NTNs) zur Verbesserung der 5G-Abdeckung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Diese Netzwerke könnten eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Verkehrs- und Logistiksicherheit sowie bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge spielen. Der Austausch von Technologien und Ideen bei solchen Events zeigt, dass die Zukunft der Vernetzung und des digitalen Wandels massiv an Fahrt gewinnt.

Insgesamt wird deutlich, dass die schnelles Wachstum von 5G und die Implementierung von XR-Technologien nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten, nachhaltig verändern können. Bei laufenden Projekten wie dem VERGE-Projekt und internationalen Partnerschaften wird es spannend sein zu beobachten, wie sich diese Technologien entwickeln und welche neuen Anwendungen in der Industrie entstehen.

Details
OrtEskişehir, Türkei
Quellen