
Die Neujahrsvorsätze der Deutschen sind so vielfältig wie individuell. Während einige Menschen fest entschlossen sind, ihre Gewohnheiten zu ändern, gibt es auch Stimmen, die das Setzen von Vorsätzen als überflüssig erachten. So äußerte Veronika Bastian, Stadträtin der Freien Wähler, dass sie geduldiger mit ihren Mitmenschen sein möchte, sieht jedoch keinen speziellen Anlass für Neujahrsvorsätze. Martin Müller aus Villingen betont, dass er mit seinem Leben zufrieden ist und keine Änderungen für nötig hält. Auch Renate Zimmermann aus Brigachtal macht keine Vorsätze mehr, wünscht sich jedoch, gesund zu bleiben.
Im Gegensatz dazu haben laut einer Umfrage von Statista 55% der Deutschen für das Jahr 2025 den Vorsatz gefasst, mehr Sport zu treiben. Ebenso viele Menschen planen, mehr Geld zu sparen. Zu den weiteren häufigen Neujahrsvorsätzen zählen eine gesündere Ernährung, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, abzunehmen, mit Rauchen oder Alkohol aufzuhören sowie mehr für die Umwelt zu tun. Michael Molsen, ebenfalls aus Villingen, hat sich vorgenommen, fitter zu werden, regelmäßig Sport zu treiben und mehr Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Er plant, einen neuen Job anzutreten, um seine Vorsätze besser umzusetzen.
Beliebteste Neujahrsvorsätze 2025
Die beliebtesten Neujahrsvorsätze wurden in einer umfassenden Umfrage erfasst. Evelyn Zander aus Schwenningen möchte sich mehr Zeit für sich selbst nehmen und Dinge tun, die ihr guttun, wie Massagen oder Saunabesuche. Zander und ihre Familie haben eher eine To-Do-Liste als spezifische Neujahrsvorsätze, da sie gerade umgezogen sind und ein Haus bauen. Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen, wie unterschiedlich die Pläne und Ziele der Menschen für das neue Jahr sind.
Laut der Erhebung von Statista, die am 28. November 2024 veröffentlicht wurde, sind die häufigsten guten Vorsätze für 2025 in Deutschland gut dokumentiert. Die Zahlen können auf der Statista-Website eingesehen werden: Statista.
Für weitere Informationen zu den Neujahrsvorsätzen in der Region berichtete der Südkurier über die individuellen Anliegen von Bürgern und ihre Pläne für das neue Jahr.