
Am 4. Januar 2025 findet in Weimar ein Sirenenprobealarm statt, der um 10:00 Uhr durchgeführt wird. Der Zweck dieses Alarmes ist die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Sirenen und Warnsystemen. Eine Warnung wurde über die Bürgerinformation sowie die Warn-App BIWAPP veröffentlicht. Für die Bevölkerung besteht während des Probealarms keine Gefahr.
Die Bedeutung der Sirenensignale ist wie folgt: Ein einzelner Ton von 12 Sekunden Dauer zeigt eine Sirenenprobe an, während die Alarmierung der Feuerwehr durch drei Töne von je 12 Sekunden Dauer mit jeweils 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen erfolgt. Darüber hinaus dient die Meldung auch der Funktionsüberprüfung der Nachrichten- und Notfall-App NINA.
Regelmäßigkeit des Alarms
Der Probealarm wird seit Februar 2019 jeden ersten Samstag im Monat durchgeführt. Der Warnzeitraum für den aktuellen Alarm erstreckt sich vom 4. Januar 2025, 09:47 Uhr bis zum 11. Januar 2025, 09:47 Uhr. Die Warn-App BIWAPP, die für „Bürgerinformation und Warn-App“ steht, wird von verschiedenen Städten und Kommunen genutzt und ermöglicht es den Behörden, schnell Warnmeldungen und Informationen an die Bevölkerung zu senden, wie [News.de](https://www.news.de/lokales/857190720/probealarm-weimar-aktuell-am-04-01-2025-wichtige-warnmeldung-ueber-biwapp/1/) berichtete.
BIWAPP ist eine kostenlose Smartphone-App, die der Warnung und Information der Bevölkerung dient. Sie bietet aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für ausgewählte Orte sowie deren Umkreis und ermöglicht Push-Benachrichtigungen. Nutzer können individuell festlegen, über welche Themen sie Benachrichtigungen erhalten möchten, beispielsweise zu Schulausfällen, Verkehrsunfällen oder allgemeinen Warnungen. Die Meldungen stammen von offiziellen zuständigen Institutionen wie Katastrophenschutzbehörden und Kommunen und die App ist im App-Store zum Download verfügbar, wie auch auf [biwapp.de](https://www.biwapp.de/) zu erfahren ist.