
Der Thüringer HC hat am 4. Januar 2025 im Ostderby gegen den BSV Sachsen Zwickau einen 31:26-Sieg errungen und damit seinen fünften Sieg in Folge gefeiert. Der Kampf um die Punkte fand in der Sporthalle Neuplanitz vor 1.384 Zuschauern statt.
Das Spiel begann jedoch holprig für die Gastgeber. Der erste Treffer fiel erst in der 6. Minute durch Johanna Reichert. Zunächst konnte der Thüringer HC in Führung gehen, aber Zwickau zeigte sich deutlich verbessert im Vergleich zur vorherigen Niederlage gegen Buxtehude (20:27). Zur Halbzeit lag der Thüringer HC mit 17:15 vorne.
Spannung bis zur letzten Minute
In der zweiten Halbzeit erwischte Zwickau den besseren Start und ging in der 36. Minute durch Arwen Gorb, eine ehemalige Spielerin des Thüringer HC, mit 19:18 in Führung. Doch technische Fehler und überhastete Würfe beim BSV führten zu einem 5:0-Lauf des THC, der damit auf 23:19 (42. Minute) davon zog. In der Folge war Zwickau trotz aller Bemühungen nicht mehr in der Lage, die Wende herbeizuführen.
Johanna Reichert war mit 11 Toren die beste Werferin des Spiels, während Arwen Gorb für Zwickau 7 Tore erzielte. Mit dieser Niederlage rutscht Zwickau auf den vorletzten Platz in der Tabelle und erleidet bereits seine vierte Niederlage in Folge.
Der Thüringer HC hatte zuvor einen durchwachsenen Saisonstart gezeigt, aber im aktuellen Spiel seine Stärken ausgepackt. Laut Trainer Herbert Müller war es entscheidend, den eigenen Rhythmus und Automatismen zu finden, um in den kommenden Begegnungen erfolgreich zu sein. Die nächste Herausforderung wartet bereits, wenn der Thüringer HC am 28. Oktober 2023 gegen die SV Union Halle-Neustadt antreten wird, wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt.