SachsenSachsen-Anhalt

Rauchfrei in den Frühling: AOK Sachsen-Anhalt startet große Kampagne!

Am 4. Mai 2025 startet die AOK Sachsen-Anhalt die Kampagne „Neustart im Mai: Rauchfrei in den Frühling“, um den hohen Raucheranteil in Sachsen-Anhalt, der bei rund 25 % der Erwachsenen liegt, zu reduzieren. Mit einem Anteil von 22,5 % liegt Sachsen-Anhalt über dem Bundesdurchschnitt von 18,9 %.

Die Kampagne bietet Unterstützung für Personen, die den Schritt in ein rauchfreies Leben wagen möchten. Umfassende Informationen sowie individuelle Motivation werden bereitgestellt. Interessierte finden alle relevanten Details auf einer speziellen Internetseite, die gezielt zur Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken von Rauchen und Vapens dient.

Unterstützungsangebote und Expertenberatung

Die AOK Sachsen-Anhalt stellt verschiedene Angebote zur Verfügung, darunter „Rauchfrei“-Kurse in Präsenz sowie online. Zudem sind zwei Experten-Chats mit Dr. med. Martin Lehmann und anderen Fachleuten für den 12. und 27. Mai um 18 Uhr geplant. In diesen Chats können Teilnehmende Fragen zum Rauchstopp stellen und mehr über die positiven Effekte eines Verzichts erfahren.

Im Rahmen der Kampagne wird auch auf die gesundheitlichen Risiken des Rauchens hingewiesen, wobei der Fokus auf Tipps zur Selbstmotivation für einen nachhaltigen Rauchstopp gelegt wird. Die Informationen sind für alle Interessierten zugänglich, eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich.

Zusätzlich betont das Landesamt für Verbraucherschutz die hohe Priorität des Landesgesundheitsziels „Verringerung des Raucheranteils in der Bevölkerung“. Es wird auf das Landeskonzept „Sachsen-Anhalt atmet auf – Nichtraucherschutz und Prävention verstärken“ verwiesen, das ebenfalls auf die anhaltenden Bemühungen zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung abzielt, wie im Verbraucherschutzportal nachzulesen ist.

Für weitere Informationen zur Kampagne stehen die Angebote unter www.deine-gesundheitswelt.de/rauchfrei zur Verfügung.