BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Mordstatistik 2023: Berlin verzeichnet dramatischen Rückgang!

Die Polizei in Berlin hat die jährlichen Statistiken zu Verbrechen veröffentlicht, und die Zahlen für das Jahr 2023 zeigen sowohl Rückgänge als auch Anstiege in verschiedenen Deliktbereichen. Laut einem Bericht von Berlin Live gab es im vergangenen Jahr 77 Fälle von Mord oder Totschlag, was fast 40 weniger ist als im Jahr 2022. Dies aber geht einher mit einem Rückgang der Aufklärungsquote für Tötungsdelikte, die von fast 90 Prozent im Jahr 2022 auf 87 Prozent fiel. Dies stellt den niedrigsten Wert seit 2015 dar.

Die Gesamtzahl der Straftaten in Berlin stieg hingegen um 3,2 Prozent auf 536.697 im Jahr 2023. Bemerkenswert ist, dass die Aufklärungsquote für alle Delikte leicht auf 45,5 Prozent anstieg, was einen Zuwachs von 0,6 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Während Vermögens- und Fälschungsdelikte einen Rückgang verzeichneten, stiegen die Diebstähle, Rohheitsdelikte, darunter Raub und Körperverletzung, sowie Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung an.

Detailierte Kriminalstatistik

Zusätzlich zu den aktuellen Zahlen bietet ein kurzbericht von der Berliner Polizei weitere Informationen zu den Kriminalstatistiken. Dies verdeutlicht den fortlaufenden Bedarf an Analyse und Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität in der Hauptstadt.