
Am Montag, den 6. Januar 2025, findet in Schwenningen der traditionelle Fasnetsauftakt statt, der für die Stadt und ihre Bürger eine besondere Bedeutung hat. Das öffentliche Abstauben wird in diesem Jahr von der Narrenzunft Schwenningen organisiert, die mit diesem Event ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, wird das Ereignis von dem Abstauber-Duo Jörg Schlenker und Bärbel Noel geleitet.
Das öffentliche Abstauben zeichnet sich durch Humor und Geselligkeit aus. Bei der Veranstaltung werden nicht nur die Masken des vergangenen Jahres abgestaubt, sondern auch Personen, die sich in der Fasnetszeit verdient gemacht haben, auf witzige Weise hervorgehoben. Diese Tradition sorgt jedes Jahr aufs Neue für Erheiterung beim Publikum und ist ein fester Bestandteil der Fasnet in Schwenningen.
Details zur Veranstaltung und zum Programm
Wie NZ Schwenningen berichtet, beginnt das Abstauben um 10:16 Uhr im Beethovenhaus. Im Anschluss an das Abstauben findet der Eröffnungsball statt, der den ersten Höhepunkt der Fasnet 2025 darstellt. Die Narrenzunft wird ein närrisches Programm in der Neckarhalle an zwei Tagen präsentieren.
Der Fasnetsauftakt wird von mehreren spannenden Veranstaltungen gefolgt. Traditionell wird am Schmotzigen Dunnschtig der Schlüssel zur Stadt von dem Oberbürgermeister an die Narren übergeben, gefolgt von verschiedenen Aktivitäten für Jung und Alt. Am Fasnet-Sunntig wird ein großer Umzug durch die Straßen der Stadt stattfinden, und der Fasnet-Ziischtig schließt mit der traditionellen Fasnetverbrennung auf dem Muslenplatz ab. Am Aschermittwoch wird die Fasnet dann mit einer Geldbeutelwäsche und einem Heringsessen beendet.