BerlinSaale-Holzland-KreisUnfälle

Glatteis-Alarm: Zwei Verletzte nach Unfall auf der A9!

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg hat am Sonntag zu Verletzten geführt. Laut tag24.de sind zwei der sechs Insassen eines Multivans, darunter ein Kind, leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der Richtungsfahrbahn Berlin, als der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, gegen die Mittelleitplanke prallte und das Auto im Graben auf dem Dach landete.

Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschten winterliche Witterungsbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Thüringen Warnungen vor Glatteis und Schnee herausgegeben. Trotz der winterlichen Bedingungen verlief die Verkehrslage in Thüringen insgesamt ruhig. Es gab jedoch Meldungen über querstehende Lkw und eine Vollsperrung der A4 zwischen Weimar und Magdala in Richtung Dresden, wobei kein Unfallgeschehen zu verzeichnen war.

Winterwetter beeinflusst Straßenverkehr

Die winterlichen Bedingungen auf den Straßen haben jedoch landesweit für mehrere Unfälle gesorgt. Wie Weather.com berichtete, kam es am Donnerstag aufgrund von Frost und Glatteis zu weiteren Vorfällen im Straßenverkehr. Im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, wurden fünf Verletzte registriert, darunter drei schwerverletzte Personen, wegen Glatteis-Unfällen. Auch in Thüringen kam es zu Behinderungen auf der Autobahn 9 zwischen Triptis und Lederhose, nachdem zwei Unfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in den frostigen Bedingungen passierten.

Bei einem dieser Vorfälle, der sich gegen 6:30 Uhr an der Anschlussstelle Triptis ereignete, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte in die Mittelplanke, blieb aber unverletzt. Ein weiterer Unfall geschah kurz darauf an der Anschlussstelle Lederhose, wo ein Fahrer beim Spurwechsel die Kontrolle verlor und gegen eine Betonwand und Leitplanke prallte. Der Sachschaden hier belief sich auf 5.000 Euro.