
Am Sonntag, den 5. Januar 2025, stellte der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Warnlage für Thüringen aus. Diesem Bericht zufolge sind die Wetterereignisse einigermaßen vielfältig und beinhalten Frost, Schneefall, Glatteisregen sowie starken Wind. Eine Warmfront eines über Großbritannien liegenden Tiefs bringt feuchte und milde Luft in die Region. Die Temperaturen sinken bis auf -2 Grad Celsius, im Bergland sogar bis -3 Grad, wobei am Nachmittag mit einem Frostende gerechnet werden kann.
Bereits ab den Frühstunden wird mit Schneefall aus dem Südwesten gerechnet, der sich bis zum Mittag nach Nordosten ausweiten soll. In Thüringen wird Neuschnee von 1 bis 5 cm erwartet, wobei im Südwestanstau des Thüringer Waldes bis zu 10 cm möglich sind. Später am Tag wird ein Übergang zu Regen und Glatteisbildung durch gefrierenden Regen erwartet, was insbesondere ab dem späten Vormittag zu Herausforderungen auf den Straßen führen könnte.
Sturmwarnung für das Thüringer Bergland
Der Wind wird ab dem Vormittag auffrischen, mit Sturmböen im Thüringer Wald, die Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen können (Bft 9). Für Montag wird eine weitere Warnung ausgesprochen, die stürmische Böen um 70 km/h sowie im Bergland Sturmböen bis zu 85 km/h umfasst. Die nächste aktualisierte Wetterlage wird spätestens am Sonntagabend zur Verfügung stehen, wie [MDR.de](https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/unwetter-warnung-artikel-108.html) berichtete.
Die allgemeine Wetterlage in Deutschland ist ebenfalls angespannt. Es wird vor Schnee und Eisregen gewarnt, insbesondere im Süden und Südwesten des Landes. Aktuell sind bereits einige glättebedingte Unfälle berichtet worden. Für Mittwoch wird eine „ausgewachsene Unwetterlage“ erwartet, mit starker Schneefall in Mitteldeutschland und gefrierendem Regen im Süden. In Hessen könnten in kurzer Zeit 15 bis 30 cm Schnee fallen. Glatteisbildung wird entlang und südlich von Main und Mosel erwartet, wie [ZDF.de](https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/winter-wetter-deutschland-schnee-glaette-100.html) berichtete.
Die Temperaturen variieren je nach Region und liegen zwischen +6 Grad am Hochrhein und -6 Grad im Norden. Flüge am Frankfurter Flughafen müssen aufgrund der Wettersituation mit zahlreichen Ausfällen rechnen. In der Nacht auf Donnerstag wird erwartet, dass der Niederschlag in Schnee umgewandelt wird, mit 5 bis 10 cm Neuschnee, die Thüringen sowie andere Teile Deutschlands betreffen werden.