Deutschland

Neuer Zuchtbulle Arnie bringt frischen Wind in den Bergzoo Halle!

Der Bergzoo Halle hat vor Kurzem einen neuen Zuchtbullen empfangen: Arnie, ein Goldtakin, stammt aus dem Zoo im tschechischen Liberec und wiegt etwa 200 Kilogramm. Zoodirektor Dennis Müller berichtete, dass Arnie sich gut in seiner neuen Umgebung eingelebt hat, obwohl er zu Beginn etwas zurückhaltend war und ein Kräftemessen mit den benachbarten Blauschafen hatte. Mittlerweile sei das Zusammenleben in der asiatischen Hochgebirgs-WG jedoch harmonisch.

Arnie ersetzt seinen Vorgänger, Takinbullen Fox, der im Herbst 2024 nach langer Krankheit eingeschläfert wurde und keine Jungtiere zeugen konnte. Arnie, der im März 2022 geboren wurde und nun geschlechtsreif ist, zeigte beim ersten Kennenlernen mit dem Takin-Weibchen Barpa und dem sterilisierten Männchen Sunny vielversprechende Ansätze. Am Tag nach dem ersten Treffen konnten die drei Tiere bereits zusammen ins Gehege gelassen werden, was friedlich verlief.

Herkunft und Bedrohung der Goldtakine

Goldtakine, die in den Qingling-Bergen in Zentralchina leben, gelten als gefährdet. Die Art ist zunehmend bedroht durch Lebensraumzerstörung und illegale Jagd. Der Bergzoo Halle nimmt am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) der EAZA teil, und Arnies Umzug nach Halle erfolgt im Rahmen dieses Zuchtprogramms zur Arterhaltung. Besucher haben die Gelegenheit, Arnie in der Gemeinschaftsanlage zu sehen, die sich mit einer kleinen Herde Blauschafe teilt und an das raue Hochgebirgsklima Asiens angelehnt ist.

Der goldene Takin (Budorcas taxicolor bedfordi) ist eine bedrohte Unterart von Takins, die in den Qin-Bergen in der südlichen Provinz Shaanxi, China, heimisch ist. Goldene Takins sind bekannt für ihre charakteristischen goldenen Felle, die sie von anderen Arten unterscheiden. Sie sind illegal zu jagen oder zu fangen, und Forscher verwenden nicht-invasive Methoden wie die Sammlung von Kot zur Untersuchung der Tiere. Diese Tiere leben in Höhenlagen von 1.200 bis 3.500 m und migrativen Herden, deren Größe je nach Jahreszeit variiert.