AnsbachDeutschland

Mobile Blitzerschar in Ansbach: Wo heute am 5. Januar geblitzt wird!

Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, stehen im bayerischen Ansbach mobile Radarfallen im Einsatz. Laut Informationen von News.de ist ein mobiler Radarkasten an der Nürnberger Straße (PLZ 91522 in Kammerforst) gemeldet. Die erlaubte Geschwindigkeit an diesem Standort beträgt 50 km/h. Allerdings wurde der Blitzerstandort zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht offiziell bestätigt.

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland laut News.de häufige Verkehrsverstöße und zählen zu den Hauptursachen von Unfällen. Die Maßnahmen zur Kontrolle von Geschwindigkeitsübertretungen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog. Darüber hinaus werden auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel durch ähnliche Regelungen erfasst.

Regulierungen und Technik der Radarkontrolle

Mobile Radarfallen sind ein zentraler Bestandteil der Verkehrsüberwachung. Wie auf Bussgeldkatalog.org berichtet wird, gibt es in Deutschland derzeit etwa 4.400 fest installierte Radarmessgeräte. Diese Geräte arbeiten in der Regel nach dem Prinzip des Doppler-Effekts: Radarwellen werden ausgesendet und vom Fahrzeug reflektiert, wodurch die Geschwindigkeit ermittelt wird.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird ein Foto des Fahrzeugs sowie des Fahrers gemacht. Mobile Radarmessgeräte können zudem Videoaufzeichnungen erstellen. In Deutschland haftet der Fahrer, weshalb Geräte, die von vorne messen, zunehmend verwendet werden. Im Gegensatz dazu wird in Österreich das Fahrzeug von hinten erfasst, um die Anonymität des Fahrers zu gewährleisten.

Außerdem sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit untersagt, während Blitzerwarnungen im Radio rechtlich erlaubt sind. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h gelten Toleranzwerte von 3 km/h Abzug, über 100 km/h liegt der Abzug bei 3% der Geschwindigkeit.

Die Ziele der Radarkontrolle sind die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Verkehrserziehung, was verdeutlicht, wie wichtig die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits für die Sicherheit im Straßenverkehr ist.