Dahme-Spreewald

Neues Medizinisches Versorgungszentrum in Lübben eröffnet!

In Lübben wurde am 2. Januar 2025 ein neues kommunales Medizinisches Versorgungszentrum (kMVZ) eröffnet, das am 3. Januar feierlich eingeweiht wurde. Es bietet den Bürgern der Region eine umfassende medizinische Versorgung, die durch die Begrüßung von vier Fachärzten verstärkt wird.

Zu den neuen Fachärzten gehören Dr. med. Christine Wendt (Innere Medizin), Dr. med. Lutz Trautmann und Dr. med. Dr. med univ. Mathias Jakob Groll (Allgemeinmedizin) sowie Natalja Metzler (Frauenheilkunde und Geburtshilfe). Für die Zukunft ist die Eröffnung einer urologischen Abteilung für Mitte oder Ende 2025 geplant.

Bedarf und Dank an Partner

Im Dezember 2022 suchten über 500 Hausarztpatienten Unterstützung, was die Notwendigkeit der Einrichtung eines kMVZ unterstreicht. Bürgermeister Jens Richter sprach seinen Dank an das Team des kMVZ Spreewald, die LWG sowie die SÜW für die Bereitstellung von 130 Parkplätzen und weiteren Partnern aus.

Das kMVZ bietet eine attraktive Möglichkeit für Ärzte, Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Es ermöglicht eine fachübergreifende Versorgung in der Allgemeinmedizin und Gynäkologie, wie auf der Website des [Klinikum Dahme-Spreewald](https://www.klinikum-ds.de/luebben/medizin-pflege/mvz-poliklinik-luebben) hervorgehoben wird. Diese Zusammenarbeit sorgt für kurze Wege und Wartezeiten, da die medizinischen Kompetenzen gebündelt sind und die Kommunikation zwischen den Fachärzten der Hausarztpraxis, der Gynäkologie und der Spreewaldklinik eng erfolgt.

Durch diese neuen Strukturen wird eine verbesserte Versorgungsqualität bei möglichen Komplikationen sichergestellt, und es wird Zugang zu einem umfassenden diagnostischen und therapeutischen Leistungsspektrum eines Akutkrankenhauses geboten.