
Am 6. Januar 2025 um 19:51 Uhr stellte die Nordwestbahn den gesamten Zugverkehr auf unbestimmte Zeit ein. Grund für diese Maßnahme sind starke Sturmböen in der Region Bremen, die Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreichen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Reisenden wird empfohlen, die aktuellen Meldungen zu ihren Verbindungen zu beachten. Die Nordwestbahn betreibt derzeit 13 Linien in Nordwestdeutschland.
Während die Nordwestbahn den Betrieb einstellte, waren Züge des Metronom und der Deutschen Bahn weiterhin im Einsatz. Für den kommenden Dienstag prognostiziert der DWD bewölktes Wetter mit teils kräftigen Schauern sowie Schnee oder Schneeregen. Die Tageshöchstwerte werden zwischen 4 und 6 Grad Celsius liegen, was auf winterliche Bedingungen hinweist.
Weitere Verkehrsbehinderungen in Niedersachsen
Der Sturm über Niedersachsen führt auch zu Problemen im Bahnverkehr in anderen Regionen. Die Nordwestbahn hat den Zugverkehr in allen Netzen eingestellt, während der Betreiber Start Niedersachsen Mitte den Zugverkehr der RB 77 zwischen Herford und Hildesheim ebenfalls ausgesetzt hat. Hier wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Zusätzlich gab es Störungen auf der Linie S1 von Hannover nach Minden aufgrund einer defekten Weiche zwischen Lindhorst und Minden. Auch die Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Wilhelmshaven ist gesperrt, da entwurzelte Bäume bei Badbergen eine Gefahr darstellen. Der Fährbetrieb von der Insel Wangerooge zum Festland ist eingeschränkt, wobei die Fähre nach Spiekeroog am Nachmittag nicht fuhr.
Laut dem DWD soll der Wind am Abend und in der Nacht zu Dienstag nachlassen, es sind jedoch mögliche schwere Gewitter an der Nordsee mit Graupel und orkanartigen Böen zu erwarten. Die Wetterbedingungen in Niedersachsen werden größtenteils stark bewölkt sein, mit möglichen Schauern und Temperaturen, die in der Nacht auf 4 Grad Celsius fallen, im Harz bis zu -1 Grad Celsius.