Marburg-Biedenkopf

Würdige Verabschiedung: 49 Jahre im Dienste der Seidel GmbH!

In einem festlichen Rahmen wurde Karina Bambey nach 48,5 Jahren Betriebszugehörigkeit bei der Seidel GmbH & Co. KG in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Bezug zu dem Unternehmen geht bis in ihre Kindheit zurück: ihr Vater war dort in der Arbeitsvorbereitung und als Hausmeister tätig, während die Familie direkt auf dem Werksgelände lebte.

Bambey begann ihre Ausbildung zur Industriekauffrau am 1. August 1976 und schloss diese 1979 erfolgreich ab. Nach ihrer Ausbildung übernahm sie verschiedene Aufgaben in der Produktionsplanung und -steuerung. Seit 1996 leitete sie den Logistikbereich am Standort Marburg, wo sie für den Wareneingang und -ausgang, die Materialbereitstellung sowie die Transportplanung für Rohmaterial und Fertigwaren verantwortlich war. Ihr Engagement im Betriebsrat, dem sie seit 1998 angehörte, zeugt von ihrem Einsatz für die Belange der Belegschaft.

Ein unvergesslicher Abschied

Die Verabschiedung von Karina Bambey fand in einem persönlichen Rahmen mit Feierlichkeiten im Kollegenkreis und einem Dinner in Anwesenheit von Familie, Freunden und der Geschäftsführung statt. Solche Abschiedsveranstaltungen sind nicht nur eine Anerkennung für langjährige Mitarbeiter, sondern können einen wichtigen Bestandteil der Unternehmenskultur darstellen. In diesem Kontext gibt der professionelle Redenschreiber Wolf Zinn, wie auf Impulse.de berichtet, wertvolle Tipps für eine einprägsame Abschiedsrede.

So empfiehlt Zinn, in einer Abschiedsrede wichtige Informationen über die Karriere des Mitarbeiters zusammenzutragen und emotionale Geschichten einzubauen, um sowohl Wehmut als auch Freude angemessen auszudrücken. Dies ist besonders relevant, wenn Mitarbeiter, die über viele Jahre im Unternehmen tätig waren, in den Ruhestand treten.